Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die 52 Welterbestätten in Deutschland, die von der UNESCO anerkannt wurden. Von römischen Grenzen über jüdische Stätten bis hin zu Kurstädten und Wassermanagement finden Sie hier Übersicht, Porträts und Karte.

    • unesco welterbestätten in deutschland liste1
    • unesco welterbestätten in deutschland liste2
    • unesco welterbestätten in deutschland liste3
  2. Zum Welterbe in Deutschland gehören (Stand 2023) 52 UNESCO-Welterbestätten, darunter 49 Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Acht dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. [1] Die Bundesrepublik Deutschland hat die Welterbekonvention 1976 ratifiziert.

    Bild
    Bezeichnung
    Jahr
    Typ
    Die Alte Synagoge in Erfurt (weitere ...
    Jüdisch-Mittelalterliches Erbe in Erfurt ...
    2023
    K
    Mathildenhöhe Darmstadt ( Lage)
    2021
    K
    Wassertürme am Roten Tor
    Augsburger Wassermanagement-System ( ...
    2019
    K
    Naumburger Dom ( Lage)
    2018
    K
  3. 18. Sept. 2023 · Erfahren Sie mehr über die 52 Unesco-Welterbestätten in Deutschland, die von Kirchen und Klöstern über Städte und Schlösser bis hin zu Industriedenkmälern und Biotopen reichen. Entdecken Sie die Geschichte, Architektur und Schönheit Deutschlands auf einer Reise zu den Welterbestätten.

    • Positionen
    • Kritik
    • Funktion
    • Zusammenfassung
    • Wirkung

    begrüßt die Entscheidung des Welterbekomitees auf seiner Tagung vom 25. Juni bis 7. Juli in Suzhou / China, den Fürst-Pückler-Park in Muskau, das Dresdner Elbtal sowie Rathaus und Roland in Bremen in die Liste des UNESCO-Welterbes aufzunehmen; der Muskauer Park als grenzüberschreitendes polnisch-deutsches Kulturerbe entspricht dem völkerverbindende...

    bekräftigt, dass gerade die Bundesrepublik Deutschland auf allen staatlichen Ebenen die völkerrechtlich verbindliche Verpflichtung, die sich aus einem Eintrag in die Welterbeliste ergeben, erfüllen muss; Deutschland ist mit nunmehr 30 Einträgen auf der Welterbeliste vertreten;

    bedauert den Eintrag des Kölner Doms als erste deutsche Stätte in die \"Rote Liste\" des gefährdeten Erbes und

    Das UNESCO-Übereinkommen ist das bislang umfassendste und bedeutendste internationale, völkerrechtlich verbindliche Instrument zum Schutz des Menschheitserbes. Die UNESCO-Liste repräsentiert die kulturelle Vielfalt unserer Welt. Sie dokumentiert regionale und historische Eigenheiten und erkennt gleichzeitig die unterschiedlichen Kulturen als grunds...

    Als Objekte des Weltinteresses erfahren die Welterbestätten große nationale und internationale Aufmerksamkeit. Dies gilt auch für die \"Rote Liste\" des gefährdeten Welterbes. In ihr werden Denkmäler eingetragen, deren Erhaltungszustand sich in besorgniserregender Weise durch menschliche Eingriffe oder Naturkatastrophen oder durch neue Planungen u...

  4. 1 UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland. Überblick; 2 Kriterien für ein UNESCO-Weltkulturerbe; 3 UNESCO-Weltkulturerbe Liste. 3.1 Aachener Dom; 3.2 Speyerer Dom; 3.3 Würzburger Residenz mit dem Hofgarten und dem Residenzplatz; 3.4 Wallfahrtskirche auf der Wies (Wieskirche) 3.5 Schlösser Augustusburg & Falkenlust in Brühl

  5. Erfahren Sie mehr über die 52 Natur- und Kulturerbestätten in Deutschland, die von der UNESCO als Welterbe anerkannt sind. Entdecken Sie die Vielfalt, den Schutz und die Vermittlung des Natur- und Kulturerbes in Deutschland.

  6. Wir haben unsere Deutschlandkarte mit allen 52 UNESCO Welterbestätten in Deutschland aktualisiert. Anregungen für die nächste Deutschlandreise. Die Deutschlandkarte informiert auf einen Blick über die 52 deutschen UNESCO Welterbestätten. Auch die jüngsten Welterbestätten sind bereits integriert.