Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VergilVergil – Wikipedia

    September 19 v. Chr. in Brindisi) war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian (ab 27 v. Chr. Augustus) lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre.

  2. Was bedeutet der Name Vergil? Der männliche Name Vergil ist eine alternative Kurzform von Vergilius und bedeutet vermutlich so viel wie " der Jungfräuliche ". Der Ursprung des Vornamens liegt im lateinischen und römischen Sprachraum.

  3. Vergil bedeutet Stabträger, war als Vorname für den ersten Sohn gedacht. Meist von römischen Herrscherfamilien

  4. Vergil als Vorname wurde 1885-mal in 22 verschiedenen Ländern gefunden. Nachname Vergil wird mindestens 199-mal in mindestens 14 Ländern benutzt. Herkunft dieses Namens ist Latin.

  5. Vergil (70 - 19 v. Chr.) war ein römischer Dichter, der als einer der großen literarischen Persönlichkeiten der römischen Antike gilt. Er schuf bedeutende Werke wie die "Eklogen", die "Georgica" und die "Aeneis", die zur klassischen lateinischen Literatur zählen.

  6. Namensbedeutung von Vergil. Der aus dem Stamm der Vergilier kommende. Vergil stammt aus dem lateinischen und leitet sich von dem Wort „vergiliae“, was „Siebengestirn“ bedeutet.

  7. Vergil (* 15. Oktober 70 v. Chr. bei Mantua; † 21. September 19 v. Chr. in Brindisi) ist neben Horaz der bedeutendste römische Dichter während der Herrschaftszeit des Kaisers Augustus. Mit der der Aeneis schuf er das römische Nationalepos.