Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2025

    • Tickets kaufen

      Viele Viktoria Und Ihr Husar

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Viktoria Und Ihr Husar

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

    • Heute Buchen

      Plätze Für Viktoria Und Ihr Husar

      Jetzt Kaufen Und Tickets Sichern

    • Hohe Verkaufsrate

      Viktoria Und Ihr Husar In Chemnitz

      Bequeme Und Sichere Buchung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktoria und ihr Husar ist eine deutsche Operettenverfilmung nach der gleichnamigen Vorlage Paul Abrahams. Unter der Regie von Rudolf Schündler spielen Eva Bartok und Friedrich Schönfelder, der für diesen Film das Pseudonym „Frank Felder“ benutzte, die Hauptrollen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritiken. 4 Weblinks.

  2. Viktoria und ihr Husar steht für: Viktoria und ihr Husar (Operette), Operette von Paul Abraham (1930) Viktoria und ihr Husar (1931), deutscher Film von Richard Oswald. Viktoria und ihr Husar (1954), deutscher Film von Rudolf Schündler. Viktoria und ihr Husar (1965), deutscher Fernsehfilm von Kurt Pscherer.

  3. Viktoria und ihr Husar ist eine deutsche Operettenverfilmung nach der gleichnamigen Vorlage Paul Abrahams. Unter der Regie von Rudolf Schündler spielen Eva Bartok und Friedrich Schönfelder, der für diesen Film das Pseudonym „Frank Felder“ benutzte, die Hauptrollen. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ... Schließen. Handlung.

  4. 1931: Viktoria und ihr Husar, Regie von Richard Oswald, mit Michael Bohnen; 1954: Viktoria und ihr Husar. Unter der Regie von Rudolf Schündler spielten die Hauptrollen in dem 95 Minuten dauernden bundesdeutschen Kinofilm: Eva Bartok, Friedrich Schoenfelder, Rudolf Forster, Georg Thomalla und Grethe Weiser. Drehbuch: Egon Eis und ...

  5. BR Deutschland 1954 Spielfilm. Quelle: DIF. Friedrich Schönfelder (Frank Felder), Eva Bartok. Alle Fotos (10) Inhalt. Der gefeierte Broadwaystar Viktoria, eine gebürtige Ungarin, entschließt sich, eine Erholungsreise nach Europa zu unternehmen.

  6. Viktoria und ihr Husar entstand im Juni/Juli 1954 in Hamburg-Wandsbek (Studioaufnahmen) sowie mit Außenaufnahmen in Hamburg, New York (Broadway) und Zürich-Kloten. Die Uraufführung erfolgte am 3. September 1954 im Düsseldorfer Residenz-Theater, die Berliner Premiere war 13 Tage später.

  7. Victoria and Her Hussar (German: Viktoria und ihr Husar) is a 1954 West German musical film directed by Rudolf Schündler and starring Eva Bartok, Friedrich Schoenfelder and Rudolf Forster. Part of the tradition of operetta films, it is an adaptation of the 1930 operetta Viktoria und ihr Husar by Paul Abraham.