Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des Computers reicht zurück bis in die Antike . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Die Vorläufer des modernen Computers. 1.1.1 Zahlen und Ziffern als Grundlage der Computergeschichte. 1.1.2 Frühe Entwicklung von Rechenmaschinen und -hilfsmitteln. 1.1.3 Von 1935 über die Zuse Z1 bis zur Turing-Bombe.

  2. Das war der erste Computer mit 64-Bit-Prozessor. 2005 erstellte Intel die ersten Dual-Core-Prozessoren. Im weiteren Verlauf dominierten die Entwicklung von Mehrkernprozessoren, Berechnungen...

    • 2 Min.
  3. Weltkriegs erfunden. Zuerst elektromechanische, später vollelektronische Datenverarbeitungsanlagen waren die Vorläufer der PCs von heute. Die Großrechenanlagen verdanken wir vielen herausragenden...

    • 4 Min.
  4. Der IBM Personal Computer, Modell 5150, war 1981 das Urmodell der heutigen IBM-kompatiblen PCs. IBM Personal Computer (kurz IBM PC) war die Modellbezeichnung des ersten Personal Computers (PC, deutsch „persönlicher Rechner“) des US-amerikanischen Unternehmens IBM aus dem Jahr 1981.

  5. Aus dieser Sichtweise heraus gilt der im April 1976 veröffentlichte Apple I als erster Personal Computer der Welt, 1977 gefolgt vom Commodore PET, dem Tandy TRS-80 Model 1 und dem Apple II. Die oben genannten Voraussetzungen für einen PC sind jedoch nicht festgeschrieben; der Begriff Personal Computer hat keine feste Definition ...

  6. Mitte des 17. Jahrhunderts entwickelten zwei Universalgelehrte, der Deutsche Wilhelm Schickard und der Franzose Blaise Pascal, unabhängig voneinander erste Rechenmaschinen. Die Idee dahinter war, dem Menschen bei schwierigen Berechnungen eine technische Unterstützung an die Seite zu stellen.

  7. 1983: Debut des Compaq Portable. Nur ein Jahr zuvor gegründet, wagt Compaq den ersten Schritt auf den Markt mit einem neuen PC - das erste, tragbare IBM-kompatible System und damit ein Vorläufer des modernen Mobile Computings.