Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Musik und Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ende August verlassen die Wildgänse ihre sibirischen Brutgebiete und brechen zu einer rund 6.000 Kilometer langen Reise auf. Diese führt sie mit mehreren Zwischenstopps über Osteuropa an den Niederrhein. Die Gänse bevölkern dann die saftigen, feuchten und rheinnahen Wiesen und Weiden.

    • Wo Sind Die Wildgänse Im Winter?
    • Wann Kommen Die Wildgänse Zurück 2020?
    • Wann Fliegen Die Wildgänse Weg?
    • Wann Kommen Die Zugvögel Wieder zurück?

    Größtes Rastgebiet Westeuropas. Bis zu 180.000 arktische Wildgänse fliegen im November aus den sibirischen Brutgebieten bei uns ein und überwintern in der Gegend zwischen Duisburg und dem niederländischen Nijmegen. Damit ist der Untere Niederrhein das größte Rastgebiet Westeuropas.

    Folgen wieder milden Episoden, kann es sein, dass die Kraniche noch im Winter wieder zurückkehren. 08. Dezember 2020 – Die Kraniche präsentieren sich diesen Herbst als ausgesprochen reisefreudiges Völkchen mit Tendenz zur individuellen Ausgestaltung.

    Im Oktober – gerade Ende Oktober – können wir am Himmel viele Vögel sehen, die Richtung Süden fliegen. Meist sind es Kraniche oder Wildgänse, die aus dem Norden oder Osten zu uns kommen und hier ein paar Tage oder Wochen übernachten, sagt Vogelexperte Eric Neuling.

    Ende Februar/Anfang März kehren die ersten Zugvögel aus dem Süden zurück nach Deutschland. Ein besonderer Höhepunkt am Himmel sind dabei die Kraniche. Lautes Trompeten aus der Höhe macht auf die Keilformation der großen, grauen Vögel aufmerksam und lässt auf längere und sonnige Tage hoffen.

  2. Der Vogelzug ist ein faszinierendes Phänomen, bei dem Vögel tausende Kilometer zurücklegen, um ihrem natürlichen Instinkt zu folgen. Die Ankunft und der Abflug von Zugvögeln sind wichtige Ereignisse sowohl für die Natur als auch für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Doch wann kommen Zugvögel zurück und was sind die Gründe für den Vogelzug?

  3. Jedes Jahr machen sich Millionen von Zugvögeln auf eine lange und beschwerliche Reise von ihren Brutgebieten in Richtung ihrer Winterquartiere und kehren dann im Frühling wieder zurück. Aber wann genau kehren sie zurück und welche Faktoren beeinflussen ihre Rückkehr? Welche Zugvögel kommen zurück?

  4. Ende August sind die Wildgänse aus ihren sibirischen Brutgebiete zu einer rund 6.000 Kilometer langen Reise aufgebrochen. Diese führt sie mit mehreren Zwischenstopps über Osteuropa bis nach Ostfriesland und an den Niederrhein. Dort sind sie nun hautnah zu erleben.

  5. 27. März 2024 – Inzwischen klingt der Frühjahrszug der Kraniche langsam ab – die Brutplätze im Osten Deutschlands und Skandinavien sind bereits gut gefüllt. Gleichzeitig sehen wir in den vergangenen Tagen keine nennenswerten Massenzugmeldungen über den Hauptrouten Nordrhein-Westfalen und Hessen.

  6. Zwischen dem 20. und 23. November kehren sie zurück - immer genau zwischen 19.40 und 20 Uhr! Wie sie das machen? Ein Rätsel! Klickt hier und verfolgt fünf Weißstörche in Ihr Winterquartier und zurück in den Norden! © www.naturdetektive.de.