Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Softwaretechnik bzw. Softwaretechnologie oder das Software Engineering ( SE ), beschäftigt sich mit der Herstellung oder Entwicklung von Software, der Organisation und Modellierung der zugehörigen Datenstrukturen und dem Betrieb von Softwaresystemen. Eine Definition von Helmut Balzert beschreibt das Gebiet als.

  2. 20. Sept. 2017 · Software Engineering ( SE ), zumeist auch als Softwaretechnik bezeichnet, ist die praktische Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse für die wirtschaftliche Herstellung und den wirtschaftlichen Einsatz zuverlässiger und effizienter Software.

  3. 1. Nov. 2020 · ArchiLab. 1.19K subscribers. 55. 3.2K views 3 years ago Softwaretechnik 1. In den vorangegangenen Videos dieser Serie wurden Gründe dafür beschrieben, dass man ein strukturiertes Vorgehen in der...

    • 18 Min.
    • 3,3K
    • ArchiLab
  4. de.wikipedia.org › wiki › SoftwareSoftware – Wikipedia

    Software ist ein Sammelbegriff für Computerprogramme und die zugehörigen Daten. Sie kann zusätzlich Bestandteile wie z. B. die Softwaredokumentation als Handbuch in digitaler oder gedruckter Form enthalten. Software bestimmt, was ein softwaregesteuertes Gerät tut und wie es das tut. Die Hardware führt Software aus und setzt sie ...

  5. Im Deutschen wird der Begriff Software Engineering meist mit Softwaretechnik oder auch Softwaretechnologie gleichgesetzt. Wie die Definition schon andeutet, ist Software Engineering mehr als Softwareentwicklung oder Software Asset Management, sondern umfasst auch die Konzeption und Planung von Softwareprojekten sowie deren Organisation und ...

  6. 8. Sept. 2018 · Für den Anfang reichen da auch Kurse, bei denen Sie kostenlos online Programmieren lernen können. Die Frage, was Software Engineering ist, lässt sich relativ einfach beantworten. Dabei ist die...

  7. Softwaretechnik gerade erst lernt, leuchtet sie anfangs ielleicht vüberhaupt nicht auf An-hieb ein, weil sie ihre eigenen Beweggründe wenig sichtbar macht: Warum diese Einte ilung richtig und wichtig ist, kann man erst erkennen, wenn man gesehen hat, was hinter den einzelnen Teilen wirklich steckt. 2.2.3. Probleme und Lösungen