Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Ausdruck Memento mori (lateinisch, sinngemäß „Sei dir der Sterblichkeit bewusst“) entstammt dem antiken Rom. Dort gab es das Ritual, dass bei einem Triumphzug hinter dem siegreichen Feldherrn ein Sklave stand oder ging. Er hielt einen Gold- oder Lorbeerkranz über den Kopf des Siegreichen und mahnte ununterbrochen mit den ...

  2. Memento mori ist ein lateinischer Spruch, der Gedenken des Todes bedeutet. Er geht auf eine mittelalterliche kirchliche Reform zurück und wurde in der Kunst des Barock oft mit Vanitas-Symbolen wie Schädeln oder Sanduhren dargestellt.

  3. Der Ausdruck „Memento Mori“ ist lateinisch und bedeutet so viel wie „Bedenke, dass du sterben wirst“. Gemeint ist damit die Aufforderung, sich jederzeit seiner eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein.

  4. Memento Mori ist ein lateinischer Ausdruck, der \"gedenke des Todes\" bedeutet. Er stammt aus dem Mittelalter und drückt aus, dass alles im Leben vergänglich ist und man sich auf den Tod vorbereiten soll.

  5. Memento Mori“, was auf Latein „Bedenke, dass du sterben musst“ bedeutet, ist mehr als nur ein düsterer Ausdruck. Es ist ein wesentlicher Teil des menschlichen Bewusstseins und der Kultur, eine Erinnerung an die Unvermeidlichkeit des Todes und die Wichtigkeit, das Leben zu schätzen.

  6. 24. März 2024 · 6,99. 7000 Stimmen. Aktualisiert:24.03.2024. Anzeige. Memento Mori: Übersetzung und Bedeutung. Der lateinische Spruch „Memento Mori“ bedeutet auf deutsch übersetzt: „Denke daran, dass du sterben wirst!“ Im alten Rom war er eine Ermahnung zur Demut nach dem Triumph des Sieges.

  7. 25. März 2024 · 1. „Memento Mori“: Was bedeutet das? 2. „Memento Mori“: Beispiele bei Depeche Mode, Marduk, Nino de Angelo & mehr. „Memento Mori“: Was bedeutet das? „Memento Mori“ stammt aus der...