Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anwendungsgebiete für Kastanientinkturen. Eine Tinktur aus Rosskastanien (ganze Frucht oder Schale) oder auch aus Kastanienblüten kann, innerlich oder äußerlich angewandt, bei vielen Beschwerden helfen, unter anderem bei diesen: Husten; Krampfadern und geschwollene Füße; Ekzeme und andere Hautprobleme wie Akne und Entzündungen

    • (670)
  2. 22. Jan. 2020 · Anwendungsgebiete : Venenbeschwerden. Hämorrhoiden. Muskelschmerzen. Gelenkschmerzen. Ödeme. Blutverdünner. leichte Entzündungen. Juckreiz. Wangenrötung. Verwendete Pflanzenteile: Samen...

    • Utz Anhalt
    • wilde kastanie anwendungsgebiete1
    • wilde kastanie anwendungsgebiete2
    • wilde kastanie anwendungsgebiete3
    • wilde kastanie anwendungsgebiete4
    • wilde kastanie anwendungsgebiete5
  3. Weitere Anwendungsgebiete sind Wadenkrämpfe, Blutergüsse, Sportverletzungen, Hämorrhoiden und Hauterkrankungen. Sie kann ebenfalls bei den schwer zu behandelnden „offenen Beinen“ (Ulcus cruris), zumindest neben anderen Verfahren, verwendet werden.

  4. Besonders hilfreich ist das bei feinsten Blutungen und Blutergüssen. Die Rosskastanie hilft zudem gegen Durchfall, Fieber und einer vergrößerten Prostata. Ein Aufguss aus der Kastanie ist in der Türkei zum Beispiel bekannt gegen Magenverstimmungen und Nierensteine. Geschälte und geröstete Kastanien werden gegen Durchfall gegessen.

    • wilde kastanie anwendungsgebiete1
    • wilde kastanie anwendungsgebiete2
    • wilde kastanie anwendungsgebiete3
    • wilde kastanie anwendungsgebiete4
  5. 2. Nov. 2021 · Anwendungsgebiete. Gegenanzeigen. Nebenwirkungen. Synonyme. Foppkastanie, Weiße Rosskastanie, Pferdekastanie, Saukastanie, Vixirinde, Wilde Kastanie, Judenkest, Drusenkesten, Gichtbaum, Kestenbaum, Saukesten, Zierkestenbaum. Herkunft (Wuchsgebiet)

  6. Anwendung. Am häufigsten verwendet werden Präparate aus Kastanien bei Venenentzündungen (Krampfadern, Durchblutungsstörungen nächtliche Wadenkrämpfe, Ödeme) sowie Hämorrhoiden, rheumatischen Beschwerden, Juckreiz und Frostbeulen.

  7. Hauptwirkung: Zur Verbesserung des Venen- und Lymphflusses Verwendete Pflanzenteile: Wild gesammelte, junge, frische Blattknospen