Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Wohnen & Lifestyle-Produkten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2021 · In diesem Beitrag zeigen wir Dir alle Windhunde von A bis Z. Wir geben Dir einen Überblick über die besonders beliebten Windhunde und erzählen Dir, was einen richtigen Windhund überhaupt ausmacht.

    • windhunde bilder1
    • windhunde bilder2
    • windhunde bilder3
    • windhunde bilder4
    • windhunde bilder5
    • Afghanischer Windhund
    • Azawakh
    • Barsoi
    • Chart Polski
    • Chippiparai
    • Chortaj
    • Combai
    • Deerhound
    • Galgo Español
    • Greyhound

    Der Afghanische Windhund gehört zu den Windhundrassen mit langen Schlappohren. Ebenfalls charakteristisch ist sein langes, seidiges Fell. Eng verwandt ist er mit dem Saluki. Der Vierbeiner ist sehr schnell und jagt sowohl nach Sicht als auch nach Geschwindigkeit. Obwohl der Afghane als Familienhund ideal ist, sollte er in erfahrene Hände kommen. D...

    Der Azawakh ist eine Windhundrasse aus Westafrika. Der Vierbeiner wurde ursprünglich als Jagdhund im Rudel für Gazellen eingesetzt. Mangelte es an Wild, diente er als Wachhund. Der territoriale Vierbeiner bellt bei drohender Gefahr, ist aber trotzdem kein Kläffer. Vom Wesen ist der vielseitige Hund facettenreich. Von wild bis hin zum Schoßhund ist ...

    Der Barsoi ist eine russische Windhundrasse mit einem athletischen Körperbau und einem sanftmütigen, ruhigen Wesen. Die Vierbeiner gibt es in allen möglichen Fellfarben. Früher wurde der Barsoi häufig als Jagdhund im Rudel gehalten. Bis zu 100 Hunde jagten dann gemeinsam. Später wurde der schöne Vierbeiner auch als Familienhundinteressant. Der Vie...

    Der aktive Chart Polski ist eine polnische Windhunderasse mit langer Schnauze. Der große Windhund haart wenig, braucht mittelmäßig viel Auslauf und gilt als schwer trainierbar. Primär wurde das selbstsichere Tier als Jagd-, Wach- und Arbeitshund eingesetzt. Im Zweiten Weltkrieg starb die Rasse fast vollständig aus. Noch heute ist sie sehr selten. ...

    Der Chippiparai ist eine Windhundrasse aus Indien. Der große Vierbeiner haart wenig, bellt selten und ist mittelmäßig trainierbar. Er hat einen starken Jagdtrieb und braucht viel Auslauf. Der unabhängige Vierbeiner wird in seiner Heimat als Jagd- oder Polizeihund eingesetzt. Außerhalb von Indien ist diese Hunderasse aber selten und fast gar nicht z...

    Der Chortaj ist eine freundliche Windhundrasse aus Russland. Der Vierbeiner haart mittelmäßig viel, bellt relativ wenig und hat einen starken Jagdtrieb. Er ist gehorsam. Für Erstbesitzer lässt sich der Chortaj gut trainieren. Er weist gegenüber Menschen keine Aggressivität auf und versteht sich auch mit weiteren Hunden meist sehr gut. Dieser Vierb...

    Der Combai ist ein intelligenter, loyaler Vierbeiner aus Indien. Die Windhundrasse zählt zu den dritt-langsamsten Windhunden weltweit und ist sehr selten. Die Vierbeiner werden nur selten als Familienhunde gehalten. Es heißt, dass sie bei fremden Menschen und Hunden häufig aggressiv reagieren. Obacht also mit kleinen Kindern. Mit weiteren Haustier...

    Der Deerhound ist ein großer Windhund, welcher früher als Jagdhund für Rehe eingesetzt wurde. Die Windhundrasse stammt aus Schottland und ist ein langsameres Exemplar. Eng verwandt ist der große Vierbeiner mit dem irischen Wolfshund. Daher wiegt auch dieses Tier bis zu 50 kg. Beim Training solltest du Geduld mitbringen – er lernt recht langsam. Er...

    Der Galgo Español ist ein ruhiger, umgänglicher Vierbeiner. Er ist auch bekannt als “Spanischer Windhund”. Trotz der Größe wird diese Windhunderasse bis zu 15 Jahre alt. Die Vierbeiner sind Couch-Potatos. Sie schlafen viel und sind von Natur aus Katzen-freundlich. Fremden Hunden gegenüber verhalten sie sich tolerant. Sie lieben Kinder. Durch ihr s...

    Der Greyhound ist eine große Windhundrasse aus England. Der kurzhaarige Vierbeiner haart wenig, bellt selten und lässt sich gut trainieren. Er hat einen starken Jagdtrieb. Da der Vierbeiner sehr dünnes Fell hat, benötigt er im Winter einen Mantel, um nicht zu frieren. Besonders bekannt ist diese Hunderasse von diversen Hunderennen. Greyhounds könn...

  2. Den Windhunden sind besondere anatomische Proportionen eigen: ein in der Tiefe enorm ausgeprägter Brustkorb, stark aufgezogene Bauchpartie, hohe, schlanke Läufe, spannkräftiger Rücken, langer Hals und langer, schmaler Kopf. Durch diese ausgefeilt Anatomie und ihre stolze Haltung wirken Windhunde ausgesprochen elegant.

    • Whippet. Der Whippet ist ein mittelgroßer Windhund aus Großbrittanien. Die Flitzer mit dem kurzen Fell können alternativ auch als „Kleiner Englischer Windhund“ betitelt werden.
    • Italienisches Windspiel. Bei dem Italienischen Windspiel handelt es sich um die kleinste Windhundrasse. Die Heimat der Miniaturwindhunde ist Italien. Italienische Windspiele sind heiß begehrt.
    • Afghanischer Windhund. Die Afghanischen Windhunde sind die Schönheiten unter den Windhunden. Ihr langes seidenes Fell verleiht ihnen sehr viel Glanz und Würde.
    • Saluki. Der Saluki wird aufgrund seiner Herkunft auch als Persischer Windhund bezeichnet. Die hübsche Hunderasse existiert in einer kurzhaarigen und einer befederten Variante.
  3. 31. März 2024 · Aussehen der Windhunde. Alle Windhunde sind extrem schlank, sehnig und langbeinig, nur ihr Brustkorb ist meist sehr ausgeprägt. Die schlanken Köpfe blicken mit machen Augen in die Welt. Bei den glatthaarigen und kurzhaarigen Windhunden sind die Rippen sichtbar.

    • windhunde bilder1
    • windhunde bilder2
    • windhunde bilder3
    • windhunde bilder4
    • windhunde bilder5
  4. Hier findest du die beliebtesten Windhunderassen mit Bild und Beschreibung. Schaue dir die verschiedenen rassen der Windhunde an.

  5. de.wikipedia.org › wiki › WindhundWindhund – Wikipedia

    Windhunde (veraltet Windspiele) ist die Bezeichnung für alle hochläufigen, oft schlanken Hetzhunde, die ihre Beute vornehmlich auf Sicht jagen. Ihre ursprüngliche Aufgabe bestand darin, gesundes Wild (Hasen, Füchse, Rehe) im Laufen einzuholen. [1]