Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Songtext 'Der Mond ist aufgegangen' von Volkslieder ist ein traditionelles deutsches Abendlied, das sowohl thematisc... Der Mond ist aufgegangen, Die gold'nen Sternlein prangen. Am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget. Der weiße Nebel wunderbar.

  2. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen. am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget. der weiße Nebel wunderbar.

  3. Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen… diesen Text kennen viele auswendig und haben ihn schon als Kind als Abendlied gehört. Man kann geborgen einschlafen, wenn am Ende – wie am Ende der ersten Strophe - alles wunderbar ist.

  4. 11. Juli 2023 · Der Mond ist aufgegangen: Schlaflied mit Liedtext und kostenlosen Noten zum Ausdrucken, sowie Melodie (Midi, Mp3, Video) zum Anhören.

  5. Das Abendlied ist ein Gedicht von Matthias Claudius, das zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur gehört und unter dem Titel des ersten Verses Der Mond ist aufgegangen in der Vertonung von Johann Abraham Peter Schulz als christliches Lied bekannt ist.

  6. Der Mond ist aufgegangen, [Die goldnen Sternlein prangen] 1 Am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget, Und aus den Wiesen steiget Der weisse Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille, Und in der Dämmrung Hülle So traulich und so hold!

  7. Der Mond ist aufgegangen. Das Abendlied gehört zu den beliebtesten deutschen Gesangstexten. Vorlage war das Gedicht „Nun ruhen alle Wälder" des Theologen und Kirchenliederdichters Paul Gerhardt (1607-1676).

  8. Der Mond ist aufgegangen. Text: Matthias Claudius. Musik: Johann Abraham Peter Schulz. Der Mond ist aufgegangen. Die gold‘nen Sternlein prangen. Am Himmel hell und klar. Der Wald steht schwarz und schweiget. Und aus den Wiesen steiget. Der weiße Nebel wunderbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach