Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2023 · Lernen Sie, wie Sie Tierspuren im Schnee von Hunden, Katzen, Füchsen, Hasen und anderen Tieren erkennen und zuordnen können. Mit Maßstäben, Laufspuren und Tipps zum Spurenlesen im Garten.

  2. 6. Dez. 2023 · Lernen Sie, wie Sie Tiere an den Spuren im Schnee identifizieren können. Die Übersicht zeigt Beispiele für Hund, Fuchs, Marder, Igel, Katze, Hasen, Reh, Hirsch und Wildschwein.

    • (38)
  3. Erfahren Sie, welche Spur zu welchem Tier gehört und wie Sie die Lebensweise der Tiere aus den Spuren im Schnee erkennen können. Entdecken Sie spannende Geschichten, Fotos und Tipps rund um die Winter-Naturerlebnis.

    • spuren im schnee1
    • spuren im schnee2
    • spuren im schnee3
    • spuren im schnee4
    • spuren im schnee5
  4. 1. Feb. 2022 · Hase, Katze oder doch ein Fuchs – so lesen Sie die Tierspuren im Schnee. Nichts ist so schön, wie eine ungestörte Schneedecke im Garten und nichts so verräterisch. Tiere, die sich ansonsten unbemerkt draußen durch Garten und Wald schleichen, werden plötzlich durch die Tierspuren im Winter sichtbar.

    • spuren im schnee1
    • spuren im schnee2
    • spuren im schnee3
    • spuren im schnee4
    • spuren im schnee5
  5. 26. Sept. 2023 · Der Fachmann hat verschiedene Bezeichnungen für all das, was wir allgemein als sichtbare Spuren im Schnee bezeichnen würden: Fährte: Tritte von Schalenwild (Hirsch-, Reh-, Stein- oder Gamswild, Schwarzwild) Spur: Trittbilder von Eichhörnchen, Raubwild (Marder, Fuchs, Dachs) oder Hasen; Geläufe: Tritte vom Federwild

  6. Im Internet und in Bestimmungsbüchern findest du praktische Übersichtstafeln. Sprecht auch darüber, wie die Füße der Tiere aussehen, worin sie sich unterscheiden und wie man sie nennt: z. B. Pfoten, Tatzen, Krallen, Klauen oder Hufe. Was wissen die Kinder bereits, was möchten sie nachschlagen?

  7. 20. Jan. 2022 · Wer im Winter draussen unterwegs ist, hat gute Chancen auf Tierspuren im frischen Schnee zu stossen. Doch welches Tier hat sie hinterlassen? Wer sich ein wenig Zeit nimmt, kann die Kunst des Fährtenlesens erlernen und ein faszinierendes Naturphänomen entdecken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach