Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke die größte Pflanzenvielfalt aus deutschen Baumschulen bei pflanzmich.de

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Vitaminen & Ergänzungsmitteln. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2021 · Beifuß ist ein vielseitiges Kraut, das in der Antike als Heilmittel und Gewürz verwendet wurde. Erfahren Sie mehr über seine Inhaltsstoffe, Wirkung, Anwendung und Verwechslung mit Giftpflanzen.

    • Utz Anhalt
  2. de.wikipedia.org › wiki › BeifußBeifuß – Wikipedia

    Artemisia vulgaris kommt vermutlich wild in Europa, den gemäßigten Gebieten Asiens und in Nordafrika vor. In Nordamerika und Grönland ist Artemisia vulgaris ein Neophyt. Der Beifuß ist ein typisches „Hackfrucht-Unkraut“ und verbreitete sich vermutlich zusammen mit dem neolithischen Ackerbau.

  3. 27. Nov. 2020 · Erfahren Sie mehr über Artemisia vulgaris, eine beliebte Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten. Lesen Sie, wie Sie den Gemeinen Beifuß anbauen, vermehren und pflegen können.

  4. Erfahren Sie, wie Sie Beifuß als Heilkraut für Frauenleiden, Galle, Rheuma, Magen, Haut und mehr nutzen können. Entdecken Sie 7 Anwendungsmöglichkeiten von Beifuß in der Küche, als Tee, Fußbad, Ölauszug, Tinktur, Pflaster und Inhaltskapseln.

  5. Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine häufig vorkommende Wildpflanze. Die recht unscheinbare Pflanze ist vor allem in der Winterküche als Gewürzkraut beliebt. Dort verwendet man Beifuß u.a. für deftige Wildgerichte. Blätter und Blüten sind reich an Bitterstoffen, die imstande sind, die Verdauung anzuregen. Beifuß wird außerdem als ...

    • artemisia vulgaris1
    • artemisia vulgaris2
    • artemisia vulgaris3
    • artemisia vulgaris4
    • artemisia vulgaris5
  6. Gemeiner Beifuß (Artemisia vulgaris): Staude ohne Ausläufer. Als Wildpflanze findet man ihn vor allem an Wegrändern. Die Blätter sind ein- bis zweifach fiederschnittig und an der Unterseite weißfilzig. Die Röhrenblüten sind gelb bis rotbraun. Archetyp unter den Heilpflanzen.

  7. Erfahren Sie, wie Sie die beiden Artemisia-Arten Artemisia vulgaris (Gemeiner Beifuß) und Artemisia annua (Einjähriger Beifuß) voneinander unterscheiden können. Lesen Sie über ihre Wirkung, Anwendung und Verwendung als Heil- und Gewürzkräuter.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu artemisia vulgaris

    artemisia vulgaris homöopathie
    artemisia absinthium
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach