Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. bmdv.bund.deBundesverkehrswegeplan-2030 › bundesverkehrswegeplan-2030BMDV - Bundesverkehrswegeplan 2030

    15. Jan. 2024 · Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 stellt als wichtigstes Instrument der Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes die verkehrspolitischen Weichen für einen Zeitraum von etwa 10 bis 15 Jahren. Er betrachtet dabei sowohl die Bestandsnetze als auch Aus- und Neubauprojekte im Bereich der Verkehrsträger Straße, Schiene und Wasserstraße.

  2. Der BVWP 2030 stellt wichtige verkehrspolitische Weichen für den Planungshorizont bis 2030. Der letzte Bundesverkehrswegeplan - kurz BVWP - stammt aus dem Jahr 2003, der vorhergehende wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1992 beschlossen.

  3. Projektinformationssystem (PRINS) zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (Stand: Kabinettsbeschluss vom 03.08.2016 und der darauf basierenden Ausbaugesetze vom 02.12.2016) Für die Erstellung des BVWP 2030 wurden ca. 2.000 Projektvorschläge für Aus- und Neubau umfassend geprüft.

  4. Wir sind überzeugt: Mit dem Bundesverkehrswegeplan 2030 bleiben wir das Mobilitätsland Nr. 1 – und schaffen so die Voraussetzungen für das Wachstum, den Wohl-stand und die Arbeit von morgen.

  5. Der Bundesverkehrswegeplan (BVWP) ist das bedeutendste Rahmenprogramm der Bundesregierung zur Verkehrsinfrastrukturplanung in Deutschland. Aktuell gilt der 2016 beschlossene Bundesverkehrswegeplan 2030.

  6. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 (BVWP 2030), bis März 2016 als Bundesverkehrswegeplan 2015 (BVWP 2015) bezeichnet, ist die geltende Fassung des Bundesverkehrswegeplans, des zentralen verkehrsübergreifenden Planungsinstruments der Bundesregierung für die Verkehrspolitik.

  7. Bundesverkehrswegeplan als zentrales Element der Infrastrukturplanung Der letzte Bundesverkehrswegeplan – kurz BVWP – stammt aus dem Jahr 2003, der vorhergehende wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1992 beschlossen. Der nun vorliegende BVWP 2030 stellt wichtige verkehrspolitische Weichen für den Planungshorizont bis 2030.

  8. 7. Feb. 2023 · Was ist der Bundesverkehrswegeplan? Der Bundesverkehrswegeplan, kurz BVWP, ist das zentrale Planungs- und Steuerungsinstrument für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur des Bundes.

  9. Mit dem Bundesverkehrswegeplan trifft die Bundesregierung eine grundsätzliche Entscheidung über die Bauwürdigkeit von Neu- und Ausbauprojekten im Bundesfernstraßen-, Bundesschienenwege- und Bundeswasserstraßennetz. Zusammen mit der Festlegung des Investitionsbedarfs für den Bestandserhalt, setzt der Plan den Rahmen für künftige ...

  10. Die umfassende koordinierte Entwicklung für die Verkehrswege des Bundes enthält der Bundesverkehrswegeplan (BVWP). Der BVWP ist ein Planungsinstrument und Investitions­rahmenplan, in dem die drei Verkehrs­träger Schiene, Straße und Wasser­straße gemein­sam berücksichtigt sind.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundesverkehrswegeplan

    bundesverkehrswegeplan 2030
    bundesverkehrswegeplan 2016
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach