Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Ransom Rogers war ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, dessen herausragende Leistung in der Entwicklung der Personzentrierten Psychotherapie und dem Ausbau der Humanistischen Psychologie besteht. Der von Rogers geschaffene Personzentrierte Ansatz ist heute unter anderem sowohl fester Bestandteil der Gesprächsführung im ...

  2. Rogers beschreibt diese Grundhaltung als „das Akzeptieren, die Anteilnahme oder Wertschätzung“ (Rogers, C.: Der neue Mensch 1981; Seite 68) des Therapeuten gegenüber den Gefühlen und Äußerungen seines Klienten.

  3. Carl Rogers’ Modell verfolgt einen humanistischen Ansatz. Darin stehen mehrere zentrale Konzepte im Vordergrund. Dazu gehören unter anderem das Menschenbild, die Grundhaltung und die Kommunikationstechniken, die bei einem Klienten angewendet werden. Die Konzepte konzentrieren sich primär auf Wachstum, Selbstverwirklichung und menschliche ...

  4. 21. Mai 2024 · Wer ist Carl Rogers? Carl Rogers ist einer der wichtigsten Psychologen des 20. Jahrhunderts und Begründer der personenzentrierten Psychotherapie sowie Vertreter der humanistischen Psychologie. Diese sind bis heute wichtige Teile in der Gesprächstherapie.

  5. Wer war Carl Rogers und wie ist er dazu gekommen die personenzentrierte bzw. klientenzentrierte Gesprächsführung zu entwickeln? Hier mehr erfahren.

  6. Rogers ist Carl Rogers, ein einflussreicher US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut. Er war einer der Hauptvertreter der humanistischen Psychologie und Gründer der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie.

  7. 27. Okt. 2017 · Carl Ransom Rogers ist ein wichtiger Vertreter der humanistischen Psychologie und insbesondere für die Entwicklung der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie bekannt. Er wurde 1902 in Oak Park, USA, geboren und starb 1987 in La Jolla, USA.

  8. 8. Apr. 2024 · Carl Rogers (1902-1987) gilt als einer der herausragendsten Psychotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Er steht in seiner Bedeutung Figuren wie Sigmund Freud in nichts nach. Obwohl er seine Gegner hat, wagen es nur wenige, den Einfluss seiner Arbeit auf die Geschichte der Psychologie infrage zu stellen.

  9. en.wikipedia.org › wiki › Carl_RogersCarl Rogers - Wikipedia

    Carl Ransom Rogers (January 8, 1902 – February 4, 1987) was an American psychologist who was one of the founders of humanistic psychology and was known especially for his person-centered psychotherapy.

  10. Der Personzentrierte Ansatz, der auf den amerikanischen Psychologen Carl Rogers (1902–1987) zurückgeht, ist eine Weiterentwicklung aus einer spezifischen Form der Psychotherapie, nämlich der Gesprächspsychotherapie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach