Yahoo Suche Web Suche

  1. Reisen, Freunde finden, Spaß haben und gleichzeitig studieren? Geht im myStudium! Mach, was du liebst: Studiere Psychologie ohne NC und Aufnahmeprüfung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Compliance ist die Bereitschaft und Fähigkeit des Patienten, an der Behandlung seiner Erkrankung aktiv mitzuwirken. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Messung und die Förderung der Compliance in der Therapiemitarbeit.

  2. Compliance. [engl.] (Regel-)Befolgung, Einhaltung, Zustimmung, Folgsamkeit, Therapiemotivation, [ KLI, PHA], der Begriff Compliance hat sich internat. als Terminus technicus für die Therapiemitarbeit und - motivation bei der Inanspruchnahme von professionellen Gesundheitsdienstleistungen in klin. Kontexten etabliert. Entspr. bez.

  3. Compliance bedeutet kooperatives Verhalten im Rahmen einer Therapie. In der Medizin ist der Begriff zwar gebräuchlicher als in der Psychotherapie, aber auch dort spielt die Compliance von...

  4. Compliance ist die Therapietreue des Klienten, die sich durch das konsequente Befolgen der ihm aufgegebenen Vorschriften des Therapeuten auszeichnet. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung, die Mittel und die Anwendung von Compliance in der Psychotherapie und in der Medizin.

  5. Compliance. Bislang wurde erklärt, was Einstellungen sind und wie sie verändert werden können. Im Leben geht es allerdings häufig um die Veränderung von Verhalten. Nicht selten wird diese Verhaltensveränderung von anderen Menschen an uns herangotragen.

  6. 8. Juli 2017 · Compliance – also das kooperative Verhalten in der Psychotherapie – ist ein wichtiger Faktor für das Resultat der Therapie. In diesem Artikel wird Compliance vielschichtig beleuchtet und es werden Tipps für eine gelingende Compliance gegeben:

  7. 20. Okt. 2017 · Dieser Beitrag diskutiert psychologische und verhaltenswissenschaftliche Perspektiven zur Gestaltung von Compliance-Kommunikation in Unternehmen. Er stellt fünf Theorien vor, die die Informationsverarbeitung und Einstellungsbildung von Mitarbeitern beeinflussen, und gibt Beispiele für erfolgreiche Compliance-Kommunikation aus der Praxis.