Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Sci-Fi, Fantasy & Horror.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Orakel vom Berge ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US-amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte Reich und Japan die USA besiegt und unter sich aufgeteilt haben.

  2. Das Orakel vom Berge: Roman (Heyne Science Fiction und Fantasy (06)) Taschenbuch – 1. März 2000. von Philip K Dick (Autor), Kim S Robinson (Vorwort) 494. Alle Formate und Editionen anzeigen. Was wäre, wenn Deutschland und Japan den Zweiten Weltkrieg gewonnen und die USA unter sich aufgeteilt hätten.

    • (494)
  3. Das Orakel vom Berge: Roman Gebundene Ausgabe – 23. Februar 2017. von Philip K. Dick (Autor), Norbert Stöbe (Übersetzer) 3,9 494 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Diese Frage machte Philip K. Dick zum Ausgangspunkt seines waghalsigsten und berühmtesten Romans.

    • (494)
    • 352
    • Hardcover
  4. „Das Orakel vom Berge“ ist Philip K. Dicks vermutlich berühmtester Roman. Er schildert eine Welt, in der die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewannen und die wirtschaftlich verelendeten USA zwischen Deutschland und Japan aufgeteilt wurden.

    • (492)
  5. Philip K. Dicks "Das Orakel vom Berge" aus dem Jahre 1962 ist neben Ward Moores "Der große Süden" (Bring The Jubilee, 1953) der bekannteste und sicher auch bedeutendste amerikanische Alternate History Roman der Science Fiction.

  6. 26. Juni 2014 · Ein Klassiker der Science-Fiction, der eine Alternativweltgeschichte nach einem Sieg der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg schildert. Der Roman ist die Vorlage für die US-Kultserie »The Man in the High Castle« und erschien 2014 im Fischer Verlag.

  7. Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Diese Frage machte Philip K. Dick zum Ausgangspunkt seines waghalsigsten und berühmtesten Romans. Amerika 1962: Das Land ist geteilt - die Westküste japanisch, der Osten deutsch. Nur in den Rockies gibt es eine neutrale Zone. Dort sucht die junge Judolehrerin Juliana einen mysteriösen Autor, der ...