Yahoo Suche Web Suche

  1. Service wird bei uns Gross geschrieben. Unsere Servicetechniker unterstützen Sie kompetent beim Kauf und der Anwendung.

    • Pflegeempfehlungen

      Reinigen, Pflegen, Schützen

      Alle Produkte aus einer Hand

    • Terrazzo

      Aufarbeiten, Schleifen, Polieren

      Auch für Marmor und Granit

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beispiel: die Echtheit des Pudels nachweisen. 2. Aufrichtigkeit. Beispiele: die Echtheit einer Freundschaft, Zuneigung, Leidenschaft, Verzweiflung, Gesinnung, eines Gefühls, Zornausbruches. die Echtheit ihrer Freude war offensichtlich. 3. Chemie Beständigkeit gegen chemische und physikalische Beeinflussung.

  2. de.wikipedia.org › wiki › EchtheitEchtheit – Wikipedia

    • Echtheit in Der Literatur
    • Zertifizierte Echtheit
    • Recht und Geschichtswissenschaft
    • Weitere Bedeutungen
    • Weblinks

    Echtheit in der Literatur (griech.: Authentie) bedeutet den echten Ursprung einer Schrift, d. h. die Eigenschaft, nach der eine Schrift von dem Verfasser, dessen Namen sie führt, oder, wenn sich der Verfasser nicht genannt, zu der Zeit, unter dem Volk, in der Sprache und unter den Umständen geschrieben ist, wie sie der Überlieferung nach geschriebe...

    Die Echtheit einer Sache wird häufig von Gutachtern festgestellt und zertifiziert. Oft wird eine Urkunde mit Unterschrift oder durch Aufdrücken oder Anhängen eines Siegelsbeigefügt, in der die Echtheit bestätigt wird. Häufig geschieht dies auch unter Zuziehung angesehener, glaubwürdiger Personen (authenticae personae) als Zeugen.

    Im Recht und folglich in der Geschichtswissenschaft geht es unter anderem darum, ob eine Urkunde oder ein Aktenstück (oder allgemein eine Quelle) „echt“ ist. Echt bedeutet, dass der angegebene Aussteller auch der tatsächliche Aussteller ist. Beispielsweise ist eine Urkunde von Kaiser Barbarossa echt, wenn sie tatsächlich von Barbarossa zum angegebe...

    Mit der Echtheit eines Gefühls meint man ein wahres, aufrichtiges, wirkliches Empfinden.
    In der Mathematik meint man mit der Echtheit eines Bruchs, dass dessen Zähler kleiner als der Nennerist (echter Bruch).
    Mit der Echtheit bei Textilien und deren Farben meint man die Beständigkeit, unter anderem die Lichtechtheit. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von echtenFärbungen.
  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Echtheit' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. 1) Eigenschaft einer Sache, echt zu sein. 2) Eigenschaft eines Gefühls oder Gefühlsausdrucks, aufrichtig und nicht nur vorgetäuscht zu sein. 3) Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Licht, Feuchtigkeit oder Temperatur, insbesondere bei Farben.

  5. Die Echtheit ist der Grad der Übereinstimmung zwischen einer Tatsache und deren Darstellung. Die Darstellung ist umso echter, je genauer sie die Tatsache widerspiegelt. Bei Gegenständen bezeichnet die Echtheit die Übereinstimmung zwischen Original und Kopie. Daraus bestimmt sich auch der Nutzen als geschichtlicher oder rechtlicher Beweis.

  6. Lernen Sie die Übersetzung für 'echtheit' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  7. Worttrennung: Echt·heit, kein Plural. Aussprache: IPA: [ ˈɛçthaɪ̯t] Hörbeispiele: Echtheit ( Info) Reime: -ɛçthaɪ̯t. Bedeutungen: [1] Eigenschaft einer Sache, echt zu sein. [2] Eigenschaft eines Gefühls oder Gefühlsausdrucks, aufrichtig und nicht nur vorgetäuscht zu sein.