Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EliasElias – Wikipedia

    Elias (Mosaizist I), spätantiker Mosaizist, tätig 515 im Südlibanon. Elias (Mosaizist II), spätantiker Mosaizist, tätig 531 auf dem Berg Nebo. Elias (Philosoph) (6. Jahrhundert), spätantiker Philosoph. Elias von Jerusalem († 518), orthodoxer Bischof und von 494 bis 513 Patriarch von Jerusalem.

  2. Der männliche Vorname Elias bedeutet übersetzt „mein Gott ist Jahwe“. Elias geht auf den Namen Elijáhu zurück und hat daher eine hebräische Herkunft. Bekannt ist der Name durch den Propheten Elija aus dem Tanach. Seit dem Jahr 2000 gehört Elias zu den beliebtesten Namen in Deutschland. Weiterlesen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ElijaElija – Wikipedia

    Elija oder Elia (auch Elias; hebräisch אֵלִיָּהוּ ʾĒlijjā́hû, auch אֵלִיָּה ʾĒlijjâ; griechisch Ἠλίας Ēlías; arabisch إِلْيَاس ʾIlyās) war ein biblischer Prophet, der in der Zeit der Könige Ahab und Ahasja im zweiten Viertel des 9. Jahrhunderts v. Chr. im Nordreich Israel gewirkt haben soll

  4. 7. Nov. 2007 · Erfahren Sie mehr über den Propheten Elia, der in einer schweren Zeit Israels seinen Glauben an Gott zeigte. Lesen Sie über seine Glaubensgehorsam, seinen Glaubensmut, seinen Glaubensgebet und seinen Glaubensversagen.

  5. www.katholisch.de › heilige › 20-07-eliasElias - katholisch.de

    Elias, der größte Prophet des Alten Testaments, wurde um 912 v. Chr. im Ostjordanland geboren. Er kämpfte energisch für den Eingottglauben gegen den von König Achab und seiner phönizischen Gemahlin Jezabel eingeführten Baals- und Astartekult und wies mit Bestimmtheit darauf hin, dass sein Gott Jahwe kein Gott der Gewalt und der ...

  6. Der Name Elias bedeutet " (mein) Gott ist Jahwe ", abgeleitet vom hebräischen Namen Elijáhu und den althebräischen Wörtern el für "der Mächtige, Gott" und jahwe für "JHWH" (Name Gottes). Der Name wurde aus der hebräischen Bibel, dem Tanach, vom Propheten Elija übernommen, einem der wichtigsten Propheten im Judentum.

  7. Erfahren Sie mehr über den biblischen Propheten Elias, der als Kämpfer gegen den Götzendienst und als Regenmacher verehrt wird. Lesen Sie, wie Felix Mendelssohn seine Geschichte in einer visionären Musik mit elementaren Effekten darstellt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach