Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kooperation in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen im Rahmen des Seismo-Verbundes Mitteldeutschland mit weiteren Partnern:

  2. Aktuelle Informationen zu Erdbeben und Erdbebengefährdung in Sachsen, ihren Ursprüngen und ihrer Verbreitung.

  3. 27. Apr. 2024 · Das Erdbeben der Stärke 2.8 ereignete sich am 10. April, 17:43 Mitteleuropäischer Zeit in Klingenthal, Sachsen. Erdbebennews berechnet für dieses Erdbeben eine Maximalintensität von 3.0. Bis zu 152k Menschen (im Kartenausschnitt) haben dieses Erdbeben gespürt.

  4. In Sachsen gab es seit 2024 25 kleine Erdbeben unterhalb der Stärke 2.0. Beben der letzten 24 Stunden zeigen! Jüngstes: Mag. 0.2 Erdbeben Vogtlandkreis, 15 km SO von Plauen, Sachsen, Deutschland - vor 6 Tagen. Stärkstes: Mag. 1.3 Erdbeben 32 km W von Karlsbad, Karlsbader Region, Tschechien - vor 6 Wochen. Anzahl Beben pro Jahr. Weiterlesen.

  5. 16. Apr. 2024 · Seit dem 18. März seien mehrere Hundert Beben in der Region gemessen worden. Das letzten beiden waren bisher das stärkste. Die Region wird immer wieder von Schwarmbeben heimgesucht. Das Phänomen...

  6. Für die Untersuchung von Erdbeben ist die zeitliche Veränderung der Geometrie der Erdoberfläche von besonderem Interesse. Daher wurde bereits im Sommer 1994 durch die TU Dresden mit der Anlage eines geodätischen Überwachungsnetzes im oberen Vogtland begonnen.

  7. 10. Aug. 2023 · 10. August 2023, 06:00 Uhr. Seit mehr als 100 Jahren werten Wissenschaftler in Collm bei Oschatz im Landkreis Nordsachsen Erdbeben und Wetterdaten aus. Bis heute gehört das Geophysikalische...