Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2021 · Das Fatigue-Syndrom ist ein Gefühl von anhaltender Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit, das das Leben beeinträchtigt. Es kann eine Begleiterscheinung chronischer Erkrankungen oder Folge anderer Faktoren sein. Erfahren Sie mehr über die möglichen Ursachen, Diagnose und Therapie des Fatigue-Syndroms.

    • Martina Feichter
    • Medizinredakteurin Und Biologin
  2. Typisch für Fatigue ist, dass sich das Gefühl der Ermüdung durch Ruhephasen nicht wesentlich bessert. Meist bedeutet sie bei Krebserkrankungen die größte Belastung neben den Erkrankungssymptomen selbst. Fatigue erschwert die Bewältigung des Alltags und mindert die Lebensqualität.

  3. Beim Fatigue-Syndrom handelt es sich um eine anhaltende, sehr belastende Erschöpfung. Fatigue ist eine typische Begleit- und Folgeerscheinung von schweren Erkrankungen wie etwa Covid oder...

  4. Fatigue ist eine belastende Erschöpfung infolge von Krebs oder chronischen Erkrankungen. Die Erschöpfung ist durch Ausruhen und Schlaf nicht zu beheben. Sie tritt plötzlich und ohne vorangegangene Anstrengung auf. Fatigue betrifft Körper, Seele und Geist.

  5. 9. Sept. 2014 · Definition. Fatigue ist ein Syndrom (eine Ansammlung unterschiedlicher Symptome ), das als Begleiterscheinung verschiedener chronischer Krankheiten auftritt, insbesondere im Rahmen von Tumorerkrankungen. Nach David Cella bedeutet Fatigue "eine außerordentliche Müdigkeit, mangelnde Energiereserven oder ein massiv erhöhtes ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › FatigueFatigue – Wikipedia

    Die Bezeichnung Fatigue, selten auch Fatigue-Syndrom, wurde 2000 von Gregory Curt definiert als „signifikante Müdigkeit, erschöpfte Kraftreserven oder erhöhtes Ruhebedürfnis, disproportional zu allen kürzlich vorangegangenen Anstrengungen“. Fatigue ist ein Symptomenkomplex, der verschiedene chronische Erkrankungen begleitet ...

  7. Fatigue ist ein Zustand völliger körperlicher, emotionaler und/oder geistiger Erschöpfung, der viele Krebspatienten betrifft. Erfahren Sie, wie Fatigue entsteht, wie sie sich äußert und wie Sie damit umgehen können.

  1. Lass den Stress hinter dir und fang mit diesem Buch wieder an, das Leben zu genießen. Du stehst kurz vor dem Burnout? Dann lern besser, den Stress zu bewältigen. Und zwar hier!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach