Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frauenzimmer n. ‘Frau’, ursprünglich (15. Jh.) ‘Gemach der Herrin, Aufenthaltsraum der Frauen’; seit dem 16. Jh. übertragen auf die sich dort aufhaltenden Frauen, das weibliche Hofgefolge, die weibliche Dienerschaft, seit dem 17. Jh. auch Bezeichnung für die ‘Frau’ als Einzelwesen. Noch im 18. Jh. in neutraler Verwendung üblich ...

  2. Als Frauenzimmer, damals frawenzymer, bezeichnete man an Höfen des 15. Jahrhunderts den gesamten Hofstaat einer adligen Hausherrin sowie ihre Gemächer. Dazu konnten mehr als 50 Personen beiderlei Geschlechts gehören.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Frau|en|zim|mer. Bedeutungen (2) ⓘ. als liederlich, leichtfertig o. ä. angesehene weibliche Person. Gebrauch. veraltet abwertend. Beispiel. ein niederträchtiges Frauenzimmer. weibliche Person. Gebrauch. veraltet, noch landschaftlich. Beispiel. ein fesches Frauenzimmer war die Rosi. Anzeige.

  4. Was bedeutet Frauenzimmer? Frauenzimmer (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich. Bedeutung/Definition. Frau / Mädchen [Gebrauch: Alltagssprache, abwertend, scherzhaft] Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral, es heißt also das Frauenzimmer.

  5. Das Wort ist seit dem 15. Jahrhundert belegt, heutige Bedeutung seit dem 19. Jahrhundert. [1] Synonyme: [1] Weib, Weibsbild. Verkleinerungsformen: [1] Frauenzimmerchen. Oberbegriffe: [1] Frau. Beispiele: [1] So ein geschwätziges Frauenzimmer!

  6. Frauenzimmer. spätmhd. vrouwenzimmer bezeichnete ursprünglich im eigentlichen Wortsinne die Räumlichkeiten der Frau, meist der Fürstin, wurde später zur Bezeichnung für das Zimmer der Gefolgschaft der Fürstin und entwickelte sich dann zur Bezeichnung der Einzelperson selbst; gleichbedeutend mit → Dame, konnte es sich im Sprachgebrauch ...

  7. frauenzimmer ist also frauengemach, frauenkammer, frauenstube, wo sich frauen oder weiber aufhalten, wo sie unterhalten werden, auch wo sie arbeiten, frauengaden war ein mhd. wërcgadem, was wir heute fabrik nennen. seit dem 15 jh., vielleicht vorher schon wird gynaeceum verdeutscht frauenzimmer.