Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als höchster Berg über dem Meeresspiegel und damit als höchster Berg der Erde schlechthin wird allgemein der Mount Everest (Chomolungma) bezeichnet. Der Gipfel befindet sich gut 8848 m über dem Meeresspiegel und ist damit der höchste Gipfel über dem Meer.

    • Thomas Wernhart
    • Mount Everest: 8.848 Meter. Der Mount Everest liegt im Himalayagebirge und ist mit einer Höhe von 8848 Meter der höchste Berg der Erde. Er gehört auch zu den Seven Summits, den jeweils höchsten Berge der sieben Kontinente.
    • K2: 8.611 Meter. Der K2 ist mit 8611 m der der zweithöchste Berg der Erde und der höchste im Karakorum einem Gebirge das sich über den Norden Pakistans, Indiens und den Westen Chinas erstreckt und mit dem Broad Peak (8051 m), dem Gasherbrum I („Hidden Peak“, 8080 m) und dem Gasherbrum II (8034 m) noch drei weitere Achttausender beheimatet.
    • Kangchendzönga: 8.586 Meter. Der Kangchendzönga ist mit 8.586 m der dritthöchste Berg der Erde, der außer dem Hauptgipfel noch drei weitere Gipfel über eine von 8000 m bietet.
    • Lhotse: 8.516 Meter. Der vierthöchste Berg der Erde ist mit dem höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest, mit dem 7986 m hohen Südsattel verbunden. Vom Lhotse über 3000 m hohe Felswände ab, die durch den enormen Höhenunterschied und die extreme Höhe zu den klettertechnisch schwierigsten und gefährlichsten Wänden der Erde zählen.
  2. Der Mount Everest ist ein Berg im Himalaya und mit einer Höhe von über 8848 m (genauer: siehe Höhenangaben) der höchste Berg der Erde. Er gehört zu den 14 Achttausendern und zu den Seven Summits. Der Mount Everest ist seit 1856 nach dem britischen Landvermesser George Everest benannt.

    • Mount Everest – Nepal / Tibet – 8848 Meter. Der Mount Everest im Himalaya wächst bis heute in die Höhe. Denn die europäische und die indische Platte, die diesen Giganten auffalten, sind nach wie vor in Bewegung, sodass die Forscher von einem jährlichen Zuwachs von circa 4 Millimetern ausgehen.
    • K2 – Pakistan / China – 8611 Meter. Wenn es um die schiere Höhe geht, dann muss sich der K 2 in der Grenzregion zwischen Pakistan und China im Reigen der höchsten Berge der Erde auf Platz 2 einreihen.
    • Kangchendzönga – Nepal / Indien – 8586 Meter. Der Kangchendzönga gilt als der dritthöchste Berg der Erde und wird, zumal im deutschen Sprachraum, auch Kantsch genannt.
    • Lhotse – Nepal / China – 8516 Meter. Ebenfalls im Himalaja, auf dem „Dach der Welt“, findet sich mit dem Lhotse der vierthöchste Berg der Erde; mit dem Mount Everest ist er über dessen Südsattel verbunden.
  3. Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt, wenn man vom Meeresspiegel aus misst. Doch es gibt auch andere Kriterien, wie z.B. vom Erdmittelpunkt oder vom Fuß des Berges, die andere Gipfel in den Vordergrund bringen.

    • höchster berg der welt1
    • höchster berg der welt2
    • höchster berg der welt3
    • höchster berg der welt4
    • höchster berg der welt5
  4. 13. Jan. 2019 · Finde hier eine Übersicht über die 100 höchsten Berge der Welt, sortiert nach Gebirge, Land und Höhe. Die Liste enthält auch eine interaktive Karte, die dir die Lage der Berge zeigt.

  5. Erfahren Sie, welche Berge je nach verschiedenen Messlogiken die höchsten der Erde sind. Neben dem Mount Everest kommen auch der Chimborazo, der Mauna Kea und der Aconcagua infrage.