Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Oliva-Hagen (* 14. April 1922 in Berlin - Nikolassee als Hans Hagen; † 1992) war ein Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor in der DDR, der unter den Pseudonymen Hans Oliva und John Ryder schrieb.

  2. 19. Aug. 2022 · Fünf Jahre war sie mit dem Drehbuchautor Hans Oliva-Hagen verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter Nina Hagen war als Sängerin schon in der DDR ein Rockstar, danach auch in Westdeutschland – und dem...

  3. Hans Oliva-Hagen (né Hagen; 14 April 1922 – 1992) was a journalist, writer, and screenwriter in the German Democratic Republic who wrote under the pseudonyms Hans Oliva and John Ryder.

  4. Der in Ost-Berlin lebende Schriftsteller ("Gewissen In Aufruhr"), Journalist und Nationalpreisträger Hans Oliva-Hagen in einem von der sowjetzonalen »Neuen Berliner Illustrierten«...

  5. 19. Aug. 2022 · Sie war ein Erfolgskind der Branche und erlag bald dem Charme des Schriftstellers Hans Oliva-Hagen, der als Autor von Drehbüchern für frühe Erfolge des DDR-Fernsehens bekannt geworden war ...

  6. Kommentar von Hans Oliva-Hagen (Schriftsteller, Drehbuchautor) zum Inhalt und zur Bedeutung des Filmes 'Gewissen in Aufruhr' als geistiger Urheber des Films.

    • 3 Min.
  7. de.dbpedia.org › page › Hans_Oliva-HagenAbout: Hans Oliva-Hagen

    Hans Oliva-Hagen (* 14. April 1922 in Berlin-Nikolassee; † 1992) war ein Journalist, Schriftsteller und Drehbuchautor in der DDR, der unter den Pseudonymen Hans Oliva und John Ryder schrieb. Zu seinen wichtigsten Werken zählt seine Mitarbeit an den Drehbüchern zu dem DEFA-Film Karbid und Sauerampfer (1963) und dem fünfteiligen DDR ...