Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry ist im SI-Einheitensystem die Einheit der Induktivität sowie des magnetischen Leitwertes und ist nach dem amerikanischen Physiker Joseph Henry benannt. Sie ist für jede Leiterspule spezifisch und wird meistens auf ihr angegeben.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Henry_(Einheit)Henry (Einheit) – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Henry ist im SI-Einheitensystem die Einheit der Induktivität, sowie des Magnetischen Leitwertes und ist nach dem amerikanischen Physiker Joseph Henry benannt. Sie ist für jede Leiterspule spezifisch und wird meistens auf ihr angegeben.

    • M L 2 T − 2 I − 2
    • Induktivität / Magnetischen Leitwert
    • Henry
    • Internationales Einheitensystem
  3. Die SI-Einheit der Induktivität ist das Henry. Eine Induktivität von 1 H liegt vor, wenn bei gleichförmiger Stromänderung von 1 Ampere je Sekunde eine Selbstinduktionsspannung von 1 Volt entlang des Leiters entsteht.

  4. Henry ist die SI-Einheit der Induktivität. Die Einheit ist benannt nach Joseph Henry und hat üblicherweise das Formelzeichen L. Sie ist für jede Leiterspule spezifisch und wird meistens auf ihr angegeben.

  5. Die Einheit ist benannt nach Joseph Henry. Sie ist für jede Leiterspule spezifisch und wird meistens auf ihr angegeben. Das Symbol L für Induktivität wurde zu Ehren von Emil Lenz gewählt, dessen theoretische Arbeiten zur elektromagnetischen Induktion grundlegend waren.

  6. In Erinnerung an den amerikanischen Physiker Joseph HENRY (1797 - 1878), der sich große Verdienste bei der Erforschung der elektromagnetischen Induktion erwarb, wird die Einheit der Induktivität als 1 Henry bezeichnet.

  7. Die Induktivität ist eine physikalische Größe, die die Selbstinduktion eines elektrischen Leiters beschreibt. Sie wird in der Einheit Henry (H) angegeben und kann mit verschiedenen Formeln für Spulen berechnet werden.