Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Ferdinand Schell (* 19. Juni 1900 in Schwyz; † 4. Januar 1972 in Salzburg) war ein Schweizer Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 2.1 Lyrik. 2.2 Dramatik. 2.3 Epik. 2.4 Essay. 3 Nachleben. 4 Sprechplatten. 5 Literatur. 6 Weblinks. Leben.

  2. Hermann FerdinandSchell. 19.6.1900 Schwyz, 4.1.1972 Salzburg, kath., von Oberiberg. Sohn des Ferdinand, Dirigenten, und der Anna geb. Holdener. 1925 Margarethe Carolina Franziska Noé von Nordberg, Schauspielerin. Gymnasium in Schwyz, Sarnen und Basel. Stud. der Medizin und des Rechts in Basel und München.

    • June 19, 1900
    • January 4, 1972
  3. Herman-Schell-Inst. d. Univ. Würzburg). Besondere Erwähnung verdient seine Rezeption in der tschech. kath. Reformbewegung und der in ihr wurzelnden, aus ihr hervorgegangenen Hussitischen Kirche Tschechiens.

  4. Herman Schell. Jakob Herman Schell – oft auch Hermann – (* 28. Februar 1850 in Freiburg im Breisgau; † 31. Mai 1906 in Würzburg) war ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Philosoph sowie Universitätsprediger und Rektor der Universität Würzburg .

  5. Hermann Ferdinand Schell – Theaterlexikon - CH. * 19.6.1900 Schwyz, † 5.1.1972 Salzburg (A). ∞ 1925 Margarethe Noé von Nordberg (→ Margarethe S.-von Noé ), Schauspielerin. Vater der Schauspielerinnen → Immy S. und → Maria S. und der Schauspieler → Carl S. und → Maximilian S.

  6. Hermann Ferdinand Schell (* 19. Juni 1900 in Schwyz in der Schweiz; † 4. Jänner 1972 in der Stadt Salzburg) stammte aus Oberiberg und war freier Schriftsteller und Autor von Bühnenstücken. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werke. 2.1 Auszeichnung. 3 Quellen. Leben.

  7. Schell, Hermann Ferdinand. Übersicht. Lebensdaten. 1900 oder 1901 – 1972. Sterbeort. Zürich. Beruf/Funktion. Schriftsteller. Konfession.