Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Artenvielfalt der kanadischen Natur, von den Wäldern im Osten bis zu den Regenwäldern im Westen. Entdecken Sie die beeindruckenden Tiere wie Grizzlybären, Schwertwale, Eisbären und Moschusochsen, die in ihren natürlichen Lebensräumen leben.

    • kanada flora und fauna1
    • kanada flora und fauna2
    • kanada flora und fauna3
    • kanada flora und fauna4
    • kanada flora und fauna5
    • Flora und Fauna
    • Flora
    • Umgebung
    • Fauna
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Weite Teile Kanadas sind von unberührten Wäldern bedeckt. Hier ist eine reiche Tierwelt zu Hause. Die Landschaftsform nennt man Taiga oder Borealen Nadelwald. Vor allem Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchen wachsen hier. Im Osten geht der Wald in einen Mischwald über. Neben Hemlocktannen und Kiefern wachsen hier auch Buchen, Birken und Ahorn.

    Ganz im Norden allerdings wachsen keine Bäume mehr. Dort ist es zu kalt. Die Landschaft dort ist die Tundra. Nur Moose, Flechten, Gräser und kleine Zwergsträucher können hier wachsen. Je weiter nach Norden man kommt, umso mehr Schnee liegt dort, teilweise auch das ganze Jahr über.

    Im mittleren Süden von Kanada, im Süden von Saskatchewan, Manitoba und Alberta nämlich, gibt es hingegen Prärie. Hier wächst vor allem Präriegras. Für Wälder ist es hier zu trocken. Heute werden diese Gebiete vor allem für den Getreideanbau und die Haltung von Rinderherden genutzt.

    Karibus und Elche leben genauso in Kanadas Wäldern wie Biber, Marder und Grauhörnchen. In Wald und Prärie mögen es die Bisons. Präriehasen fühlen sich im Präriegras wohl. Taschenratten sind ebenfalls zu finden. Viele Vögel verbringen den Sommer in den Wäldern Kanadas und ziehen im Winter nach Süden.

    Kanada hat eine vielfältige Natur mit Wäldern, Prärien und Tundra. Hier finden Sie Bären, Elche, Wale, Eisbären und viele andere Tiere und Pflanzen.

  2. Kanada bietet eine faszinierende Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren, von der Polarwüste bis zu den Prärien. Erfahren Sie mehr über die Lebensräume, die Nationalparks und die Möglichkeiten, die kanadische Natur zu erkunden.

    • Bären. Für die meisten Leute ist es ein absolutes Highlight, während einer Kanada Reise auf Bären zu stossen. Dabei sind es meistens Schwarzbären, welche im ganzen Land verbreitet sind und die man gar nicht so selten zu Gesicht kriegt.
    • Bisons. Es ist ein erhabener Anblick, einer der grossen Bisonherden beim Grasen zuzusehen. Manchmal stehen die beeindruckenden Tiere aber auch mitten auf der Strasse und sorgen dafür, dass es nicht mehr vorwärtsgeht.
    • Biber. Der Biber ist das Symbol der Nationalparks von Kanada und findet sich auch auf der 5 Cent-Münze, er gilt als ein Nationaltier von Kanada. Der Nager gilt auch weithin als der Landschaftsarchitekt Kanadas.
    • Elche. Exemplare der grössten Hirschart sind mit etwas Glück in weiten Teilen von Kanada anzutreffen, sowohl in Westkanada als auch im Osten. Sogar auf Neufundland wurden Sie in den 1990er Jahren ausgesetzt.
  3. Zu den heimischen Tierarten gehören Wale, Walrosse, Seehunde und der Eisbär. Sie sind in den arktischen Gewässern zuhause. In der Tundra gibt es Moschusochsen, Karibus, Wölfe, Polarfüchse, Lemminge – und in den Sommermonaten zahlreiche Zugvögel.

  4. The fauna of Canada consist of approximately 200 mammal species, over 460 native bird species, 43 amphibian species, 43 reptile species, and 1,200 fish species. The biology survey of Canada cites that there are approximately 55,000 species of insects, and 11,000 species of mites and spiders.

  5. Der Yoho Nationalpark bildet die umfangreiche Flora und Fauna des Hochgebirgscharakters der kanadischen Rocky Mountains. Die Tier- und Pflanzenwelt zeigt sich in nahezu gleicher Form wie der Banff- oder Jasper Nationalpark.