Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gloomy Sunday ist der englische Titel des 1932 von László Jávor geschriebenen und 1933 vom ungarischen Pianisten Rezső Seress vertonten Liedes Szomorú Vasárnap (Ungarisch für „An einem trüben Sonntag“ – wörtlich übersetzt: „Trauriger Sonntag“).

  2. 16. Sept. 2008 · Gloomy Sunday - Lied vom traurigen Sonntag. Der hier vorliegende Ausschnitt stammt aus dem Drama "Gloomy Sunday - Ein Lied von Liebe und Tod", einer deutsch-ungarischen Koproduktion aus dem...

    • 3 Min.
    • 547,1K
    • ItaliaRules
  3. Ein Lied von Liebe und Tod – Gloomy Sunday ist ein deutsch-ungarischer Spielfilm aus dem Jahr 1999, der nach der Vorlage des Romans Lied vom traurigen Sonntag von Nick Barkow unter der Regie von Rolf Schübel gedreht wurde.

  4. Gloomy Sunday. Nur selten begegnet man Songs, um die sich solch düstere Mythen ranken, wie es bei GLOOMY SUNDAY, dem “Lied vom traurigen Sonntag”, der Fall ist. Zahlreiche Selbstmorde werden mit dieser melancholischen Liedkomposition aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht.

  5. 2. Jan. 2016 · Mantus - Lied vom traurigen Sonntag. Gloomy SundayAlbum Melancholia (2015)Trauriger Sonntag, dein Abend ist nicht mehr weitMit schwarzen Schatten teil ich meine EinsamkeitSchließ' ich die...

    • 2 Min.
    • 21,9K
    • Lance Abbott
  6. Das Lied vom traurigen Sonntag, from the german-hungarian film Ein Lied von Liebe und Tod (Gloomy Sunday – A Song of Love and Death, Hungarian: Szomorú vasá...

    • 2 Min.
    • 14,4K
    • letiziabeatrice
  7. 29. Sept. 2023 · Der Songtext handelt von Einsamkeit und Trauer an einem Sonntag. Der Protagonist fühlt sich leer und alleine, und sehnt sich nach Gesellschaft. Es wird angedeutet, dass der Protagonist traurig ist und möglicherweise weint. Er hofft auf Erlösung und Trost in den Schatten.