Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2023 · Eine Plattform, alle Möglichkeiten. Die Firma medicomp GmbH bietet mit MIP-Hilfsmittel-Management online über das Internet ein zentrales System zur Verwaltung und Steuerung von Hilfsmittelversorgungen der Krankenkassen oder anderen Kostenträgern an. Die Plattform deckt dabei den vollständigen Bereich der Hilfsmittelversorgung ab. Sämtliche Prozesse einer Versorgung können dabei ...

  2. MIP-Hilfsmittel-Management bietet ein zentrales System zur Verwaltung und Steuerung von Hilfsmittelversorgungen online.

  3. Es sind bereits über 80 unterschiedliche Softwarelösungen angebunden worden. Alternativ können die Kostenvoranschläge über die MIP-Plattform im Browser erfasst und versendet werden. MIP elektronischer Kostenvoranschlag eKV MIP-eKV bietet eine vollständig elektronische Abwicklung von Kostenvoranschlägen und Versorgungsanzeigen an.

  4. Mit der MIP-Plattform können Sie rund um die Uhr: Kostenvoranschläge elektronisch übertragen. Direktaufträge und Versorgungsanfragen elektronisch erhalten. das Hilfsmittellager effektiv verwalten. in elektronischer Form vorgangsbezogen mit der DAK-Gesundheit kommunizieren. DAK-News mit Änderungen, Bearbeitungshinweisen, Besonderheiten zum ...

  5. www.mip-ekv.de

  6. Die hkk betreibt das elektronische Kostenvoranschlagsverfahren über die medicomp GmbH mit der Plattform MIP-eKV. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen hinsichtlich der Abläufe, Freischaltung usw. direkt an die. medicomp GmbH. Hoheloogstraße 14. 67065 Ludwigshafen. Telefon: 0621 671782-79. Telefax: 0621 671782-95. E-Mail: support@medicomp.de.

  7. Der elektronische Kostenvoranschlag bietet die Möglichkeit, die zur Entscheidung der Hilfsmittelversorgung erforderlichen Unterlagen direkt, mittels elektronischer Datenübermittlung, an die zuständige AOK zu verschicken. Auf diesem Weg werden auch die Entscheidungen zugestellt. Die Umsetzung des Verfahrens erfolgt nur über zugelassene und ...

  8. 2. Jan. 2024 · Die TK nutzt die internetbasierten Kostenvoranschlagsplattformen folgender Firmen: medicomp, Gesellschaft für neue Medien und Computer mbH, Hoheloogstraße 14, 67065 Ludwigshafen am Rhein

  9. Bitte nutzen Sie den elektronischen Kostenvoranschlag (eKV) und senden Sie uns bitte zusätzlich zum eKV keine papierbasierten Kostenvoranschläge zu. Folgende IK-Nummern sind zum Einreichen von elektronischen Kostenvoranschlägen bei der Landwirtschaftlichen Krankenkasse zu nutzen: 105508787. 100609049. 101308719.

  10. Ein Kostenvoranschlag im Gesundheitsbereich ist eine verbindliche Kostenschätzung, die Leistungserbringer für die Herstellung oder den Verkauf von Hilfsmitteln verfassen, damit die Krankenkassen diese entsprechend prüfen können. Ein elektronischer Kostenvoranschlag, kurz eKV, ist die papierlose, digitale Form des Kostenvoranschlags.

  11. Management? Dann loggen Sie sich einfach unter www.mip-ekv.de ein. Dort finden Sie alle Kassen, welche an MIP angebunden sind – seit dem 01.08.2020 auch die BARMER. Dort können Sie nun Ihre Kontaktdaten pflegen und neuen Verträgen online beitreten. 2) Kostenloser MIP-Zugang ohne BARMER-Bestandsverträge (Online-Lösung mit Ticketnummer)

  12. 10. Feb. 2023 · FAQ: eKVs in der Augenoptik. Seit dem 1. Februar müssen Kostenvoranschläge für Hilfsmittel elektronisch als eKV bei den Kostenträgern eingereicht werden. Wer den Kostenvoranschlag für ein Hilfsmittel per Post oder Fax einreicht, muss damit rechnen, dass die Krankenkasse diesen ab 01. Februar 2023 nicht mehr annimmt.

  13. Eine Plattform, alle Möglichkeiten. Die Firma medicomp GmbH bietet mit MIP-Hilfsmittel-Management online über das Internet ein zentrales System zur Verwaltung und Steuerung von Hilfsmittelversorgungen der Krankenkassen oder anderen Kostenträgern an. Die Plattform deckt dabei den vollständigen Bereich der Hilfsmittelversorgung ab. Sämtliche ...

  14. Die Marktführerschaft unserer Branchenlösungen MIP-Hilfsmittel-Management, ein zentrales Online-System zur Verwaltung und Steuerung von Hilfsmittelversorgungen der Krankenkassen und anderen Kostenträgern, und KIBnet, einer Plattform für Information, Kommunikation und statistische Datenerhebung für alle Arbeitsbereiche der freien ...

  15. 31. Mai 2022 · Wir stellen Ihnen die wichtigsten Angaben für die Eingabe eines elektronischen Kostenvoranschlags (eKV) vor. Damit Ihre Angaben richtig verarbeitet werden können, geben Sie bitte die vollständigen Daten ein. Wichtig ist, dass Sie ausschließlich die vertraglich geregelten Kennzeichen benennen: Positionsnummern (ABR.-NR)

  16. www.mip-ekv.de › KSV › MSMwww.mip-ekv.de

    MIP -KSV bietet Ihnen verschiedene Module für die Erstellung, Prüfung und Genehmigung von Kostenvoranschlägen für Hilfsmittel. Informieren Sie sich über die einzelnen Module und ihre Funktionen auf unserer Webseite.

  17. Seite 1 von 5 Beitritt MIP mit Zugang - Stand: 18.02.2021 Form: 1150-40 MIP2 Vertragsbeitritt über MIP ohne Zugangsdaten oder Registrierung

  18. Preis- und Vertragsmanagement: Alle wichtigen Vertragsdaten auf einen Blick. In MIP-HIlfsmittel-Management können vollständige Verträge und Preisvereinbarungen aus dem Hilfsmittelbereich online erstellt und verwaltet werden. Kostenträger können dabei die komplette Vertragsgestaltung realisieren. Sämtliche Vertragspreise aus den erfassten ...

  19. 4. Okt. 2022 · Berlin -. Der elektronische Kostenvoranschlag (eKV) soll die Abrechnung von Hilfsmitteln in der Apotheke erleichtern. Die DAK-Gesundheit nutzt dafür die MIP-Plattform der Firma Medicomp ...

  20. Derzeit setzen folgende Kostenträger MIP-Hilfsmittel-Management ein: PBHH Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie. Zusätzlich setzen folgende Kostenträger derzeit die MIP-Lagerverwaltung ein: Über 60 Kostenträger setzten MIP-Hilfsmittel-Management ein. Die aktuelle Kostenträgerliste finden Sie auch auf der Startseite von www.mip ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach