Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PerchtPercht – Wikipedia

    Ein Percht (Plural: Perchten) ist eine Gestalt des baierisch-österreichischen alpenländischen Brauchtums, von der es, vor allem in der Zeit von Ende November bis Januar, mehrere verschiedene Varianten unterschiedlichen Charakters gibt, die sich wiederum zwei Gruppen zuordnen lassen: den „guten“ Schönperchten und den „bösen ...

  2. Erfahren Sie mehr über die Perchten, die Gestalten des bayrisch-österreichischen-alpenländischen Brauchtums, die in der Nachweihnachtszeit auftreten. Lesen Sie über ihre Herkunft, ihre verschiedenen Varianten und Masken, und ihre Bedeutung für die Ernährungs-, Sauberkeits- und Arbeitsvorschriften.

  3. Das MASKEUM ist ein internationales Masken- und alpenländisches Perchtenmuseum der Perschten-Stiftung in Kirchseeon. Es zeigt die Geschichte, Bedeutung und Vielfalt des Perchten-Brauchtums in Bayern und darüber hinaus.

  4. 10. Mai 2024 · Die Perchten sind maskierte Gestalten, die den Winter austreiben. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Varianten und die Bedeutung dieses Brauchtums in Bayern.

  5. 21. Dez. 2017 · In den Rauhnächten stand nach altem Volksglauben das Reich der Perchten offen. Die Spukgestalten sollten mit Essen besänftigt werden.

  6. Erfahren Sie mehr über die traditionellen Bräuche und Gestalten der Rauhnächte, die zwölf Tage zwischen 21. Dezember und 6. Januar im Bayerischen Wald gefeiert werden. Hier finden Sie Termine, Orte und Hintergründe zu den Perchten, Hexen und Dämonen, die Geister vertreiben und beschwören.

  7. de.wikipedia.org › wiki › PerchtaPerchta – Wikipedia

    Frau Perchta oder Frau Percht ist eine Sagengestalt, die sich in verschiedener Weise in der kontinentalgermanischen und slawischen Mythologie findet. Sie ist vermutlich unter Assimilation keltischen Substrats aus der nordischen Göttin Frigg hervorgegangen. Ihr entspricht in Mitteldeutschland die Sagengestalt Frau Holle.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu perchten

    krampus