Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste biblischer Propheten umfasst Personen, die in der Bibel als von Gott berufene und beauftragte Propheten oder Seher, Gottesmänner usw. bezeichnet werden in der Reihenfolge der Nennung mit prophetischer Bezeichnung im Alten Testament

  2. Propheten und Prophetinnen sind Menschen, die von einer Begegnung mit Gott berichten und seine Botschaften verkünden. Es gibt sie in allen Religionen mit nur einem Gott. Der erste Prophet war Abraham, der Urvater der Gläubigen im Judentum, Christentum, Islam und Bahaitum.

  3. Echte Propheten (im Christentum) müssen einige Bedingungen erfüllen: Die Botschaft ist im Einklang mit Gottes Wort; Alle Vorraussagen müssen sich erfüllen; Ein wahrer Prophet erkennt Jesus als den Sohn Gottes an; Ein wahrer Prophet bringt Frucht hervor; Propheten im Christentum – Wo das Selbststudium anfangen?

  4. Gläubige im Judentum und im Christentum haben zum Teil dieselbe Geschichte. Daher sind alle jüdischen Propheten auch für Christinnen und Christen Überbringer von Gottes warnenden Botschaften. Zu ihnen gehören neben Mose, Abraham, Debora, und Jona sämtliche Prophetenbücher wie Jesaja, Jeremia, Hesekiel u.a.

  5. Als Prophetie bezeichnet man eine Botschaft eines Gottes. Die Verkündigung von Prophetien ist Gegenstand von Religionen. Personen, die dazu durch diesen Gott berufen sind, werden als Propheten bezeichnet, ihr Tun als Prophetentum. Als „falsche Propheten“ werden Menschen bezeichnet, die den Anspruch göttlicher Legitimation zu ...

  6. Das Zwölfprophetenbuch ist eine Zusammenstellung von zwölf Prophetenbüchern im Tanach, der hebräischen Bibel. Sie wurden oft auf einer einzigen Schriftrolle überliefert und im Judentum daher seit etwa 180 v. Chr. als ein Buch aufgefasst. Dieses gehört im Tanach mit und nach Jesaja, Jeremia und Ezechiel zu den „hinteren ...

  7. 1. Definition von Prophetie. Prophetie bezeichnet ein Phänomen, das in vielen Religionen bekannt ist, auch in den Nachbarkulturen Israels, wie im Alten Testament durchaus anerkannt wird (vgl. 1Kön 18,19; Jer 27,9). Unter einem „Propheten“ versteht man eine Person, die Botschaften einer Gottheit an eine dritte Partei vermittelt, ohne dass ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach