Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stargate Wiki is a database that anyone can edit about Stargate:SG-1, Stargate:Atlantis, Stargate:Universe, Stargate:Infinity, and the Stargate movies.

    • Erkunden

      Stargate ist ein kanadisches Serien- und Filmuniversum, das...

    • Stargate

      Das Stargate (auch kurz Gate oder deutsch (Sternen)Tor) und...

  2. Stargate ist ein kanadisches Serien- und Filmuniversum, das ein fiktives und zunächst geheimes Projekt des US-Militärs behandelt. Beginnend mit dem Kinofilm, wurde die Handlung in der Fernsehserie Stargate – Kommando SG-1 mit einigen Änderungen fortgesetzt.

    • Handlung
    • Geschichte
    • Hauptcharaktere
    • Nebencharaktere
    • Rassen
    • Planeten
    • Film und Serie
    • Sonstiges
    • Auszeichnungen
    • Literatur

    Namensgebend sowohl für den Film als auch für die Serie ist ein außerirdisches Gerät, das „Stargate“ (deutsch „Sternentor“) genannt wird. Mit ihm kann eine Wurmlochverbindungzu Stargates, die sich auf anderen Planeten befinden, aufgebaut werden. Durch das geöffnete Wurmloch ist es möglich – praktisch ohne Zeitverlust – zu diesen Planeten zu reisen....

    Die erste Episode der Serie war der Pilotfilm Children of the Gods, der in den USA am 27. Juli 1997 auf dem Sender Showtime ausgestrahlt wurde. Nach vier Staffeln sollte die Serie ursprünglich eingestellt werden, schließlich wurde aber noch eine fünfte produziert. Dass später noch weitere Staffeln folgten, liegt daran, dass Stargate – Kommando SG-1...

    Jack O’Neill

    Richard Dean Anderson spielt die Rolle des Leiters des Stargate-SG-1-Teams und späteren Kommandanten des SGC. Sein Charakter Jonathan „Jack“ O’Neill musste im Vergleich zum Kinofilm Stargateleicht umbenannt werden. Daher hat man ihm ein zweites „l“ am Ende seines Nachnamens verpasst. Jack O’Neill wurde am 20. Oktober 1952 in Chicago/Illinois geboren, ist aber in Minneapolis/Minnesota aufgewachsen. Er hat bei der US Air Force gedient, wurde für spezielle Operationen ausgebildet und war vier Mo...

    Dr. Samantha Carter

    Amanda Tapping spielt Samantha Carter. Samantha Carter ist Offizier der US Air Force und Doktor der Astrophysik und gilt als Spezialistin auf dem Gebiet der Plasma- und Partikelforschung. Sie ist Pilotin mit Nahkampfausbildung und flog im Golfkrieg über 100 Stunden Lufteinsätze mit der F-16. Sie hat eine medizinische Feldausbildung und ist Gastdozentin an der Airforce-Akademie. Am Anfang der 1. Staffel war sie noch Captain und wurde in der 3. Staffel zum Major befördert. In der 8. Staffel wur...

    Dr. Daniel Jackson

    Michael Shanks spielt Dr. Daniel Jackson. Dr. Daniel Jackson besitzt drei Doktorgrade (in Archäologie, Anthropologie und Philologie) und beherrscht 23 irdische Sprachen. Er wurde 1965 geboren und ist das einzige Kind von Dr. Melburn und Claire Jackson, die beide noch während seiner Kindheit bei einem Unfall, für den er sich insgeheim die Schuld gibt, starben. Vor der ersten Stargate-Mission war er als Archäologe sehr umstritten, da er die These aufstellte, dass die Pyramiden nicht von den Pha...

    Jaffa

    Die Jaffa sind die Krieger und Brutkästen der Goa’uld, denen sie, im Glauben diese seien Götter, dienen. Durch die heranreifenden Goa’uld-Symbionten in ihrer Bauchhöhle erhalten sie immerwährende Gesundheit, übermenschliche Stärke und leben über 150 Jahre. Doch ist ihr Leben von den Symbionten abhängig. Diese Abhängigkeit wird ab Ende der 6. Staffel durch ein Mittel namens Tretonin besiegt. Jaffa schlafen nicht, sondern müssen täglich eine sehr tiefe Meditation abhalten, welche sie Kelno'reem...

    Tok’ra

    Bei den Tok’ra (wörtlich übersetzt „gegen Ra“) handelt es sich biologisch gesehen um Goa’uld. Sie empfinden es als Beleidigung, so bezeichnet zu werden, da sie mit den Systemlords verfeindet sind. Im Gegensatz zu den Goa’uld benutzen sie nur freiwillige Wirte, die bereit sind, ihren Körper zu teilen und dadurch vollkommene Gesundheit und ein langes Leben erlangen. Auch unterdrücken die Tok’ra ihre Wirte nicht. Im Gegensatz zu den Goa’uld, die aufgrund ihres Heilungsgerätes Sarkophag Jahrtause...

    Alte Rassen

    Alle alten Rassen, die hoch entwickelte Technik besitzen und schon zur Zeit der Antiker lebten. Alteraner 1. Sie waren die erste Evolutionsstufe der Menschheit. Nach einem heftigen Disput unter den Alteranern spalteten sie sich in zwei Fraktionen auf – Antiker und Ori. Antiker 1. Die Antiker stammen, wie die Ori, vom Volk der Alteraner ab. Nach einem heftigen Disput mit den Ori verließen die Antiker daher ihre ursprüngliche Galaxie und besiedelten die Milchstraße. Sie gelten als die Erbauer d...

    Junge Rassen

    Alle Rassen, die erst nach dem Aufstieg der Antiker Bedeutung erlangten. Goa’uld 1. Eine wurmförmige, parasitäre Rasse. Die Goa’uld lebten ursprünglich in stehenden Gewässern. Sie dringen gewaltsam in Wirte ein (zum Beispiel durch den Mund oder Nacken) und übernehmen, nachdem sie sich um den Hirnstamm geklammert haben, die vollständige Kontrolle des Körpers des Wirtes. Ihre ersten Wirte waren die Unas, die auf ihrem Heimatplaneten vorkommen. Als sie jedoch auf der Erde auf die Menschen trafen...

    In Stargate kommt eine Vielzahl Planeten vor, viele nur in einer oder wenigen Episoden. Hier sind die wichtigsten Planeten aus dem Stargate-Universum: Abydos 1. Der Planet aus dem Kinofilm Stargate. Er ist die Heimat von Sha’re und Ska’ara. Der Goa’uld Ra ließ sich auf Abydos nieder, nachdem er von den Ägyptern auf der Erde vertrieben worden war. A...

    Die Idee für die Fernsehserie kam bereits 1994, also kurz nach dem Film. Ursprünglich gab es die Idee der Produzenten des Films Stargate, Roland Emmerich und Dean Devlin, eine Fortsetzung in Form eines Kinofilms zu produzieren. Das Studio, das die Rechte an Stargate hatte, bevorzugte die Idee einer Fernsehserie. Als Emmerich und Devlin das Konzept ...

    Das Konzept der Sternentore wird bereits seit 1986 in der Science-Fiction-Heftserie Star Gate – Tor zu den Sternen, später: Star Gate – Das Original– verwendet.
    Die eigentlich anzunehmenden Sprachprobleme bei der Kommunikation zwischen Bewohnern unterschiedlicher Planeten werden weitgehend ignoriert. Die Nachkommen der verschleppten Menschen sprechen in de...
    Im Online-Computerspiel World of Warcraftbauten die Entwickler eine Hommage an Richard Dean Andersons Rolle des Jack O’Neill und an Amanda Tappings Rolle der Samantha Carter ein. In der Stadt Sturm...
    Immer wieder kommen Anspielungen auf Star Trek oder Star Wars in der Serie vor. In der Folge „1969“ nennt sich O’Neill in einem Verhör James T. Kirk. O’Neill machte auch den Vorschlag, das von den...
    1999, 2003 und 2004 den jeweiligen Saturn Award für die beste Fernsehserie in der Syndication. Auszeichnungen an Darsteller gingen 1998 an Richard Dean Anderson als bester Darsteller und 2004 an Am...
    2000 gewann die Serie einen Gemini Awardfür die beste Ausstattung in einer dramatischen Serie.
    2003 gewann die Serie einen Gemini Award für die besten Spezial-Effekte für die Folge Das Geheimnis der Asgard.
    2004 wurde die Serie mit dem deutschen Curt-Siodmak-Preisausgezeichnet.

    Wolfgang Hohlbein: Stargate SG-1. Episoden Guide. 1. Auflage, Burgschmiet-Verlag (BSV), Nürnberg 2000, ISBN 3-933731-48-8.

    • Englisch
    • Kanada, Vereinigte Staaten
    • Stargate SG-1
    • Stargate-Kommando SG-1
  3. en.wikipedia.org › wiki › StargateStargate - Wikipedia

    Stargate (often stylized in all caps) is a military science fiction media franchise based on the film directed by Roland Emmerich, which he co-wrote with producer Dean Devlin. The franchise is based on the idea of an alien wormhole (specifically an Einstein–Rosen bridge) device (the Stargate) that enables nearly instantaneous travel across ...

  4. Der Zuschauer begleitet das SG-1-Team, bestehend aus Elitesoldaten der United States Air Force, welches sich Tag für Tag auf fremden Welten in neue Abenteuer stürzt, mit dem Ziel vor Augen, eines Tages die Repression durch die Goa'uld zu beenden.

  5. Wechseln zu: Navigation, Suche. Hauptseite · Themenportal · Filme und Serien · Hilfe · Autorenportal. Das Stargate-Universum ist seit seinem Start mit dem Kinofilm von Roland Emmerich enorm gewachsen. Diese Seite soll einen Überblick über alle offiziellen Stargate-Produktionen vermitteln. Am bekanntesten ist die ehemalige Rekordhalter ...

  6. Das Stargate (auch kurz Gate oder deutsch (Sternen)Tor) und in Goa'uld Cha'pai genannt – ist eine Vorrichtung welche das sehr schnelle Reisen durch künstliche Wurmlöcher zu anderen Planeten ermöglicht – dabei werden diese Reisen auch als "⁠ (Sternen)Torreisen" bezeichnet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach