Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie schreibt man das Wort "Stopp" richtig? Die Antwort ist mit zwei P, wie man es im Deutschen ausspricht. Erfahre hier, warum das Wort oft falsch geschrieben wird und welche anderen häufigen Rechtschreibfehler es gibt.

  2. stopp ist eine umgangssprachliche Interjektion, die halt! bedeutet. Sie ist der Imperativ von stoppen, der bedeutet, etwas anzuhalten oder aufzuhören.

  3. Ob Stop oder Stopp richtig ist, lässt sich schnell beantworten. Im Deutschen ist „ Stopp“ die einzig korrekte Schreibweise. Das Wort wird als Ausruf verwendet, um jemanden oder etwas anzuhalten: Stopp!

  4. Tatsächlich kann man das Wort stop sowohl mit einem p also mit Doppel-P, also als Stopp schreiben. In beiden Fällen handelt es sich um eine Interjektion, also einen Ruf oder Einwurf. Das Wort kommt von dem englischen Wort "stop". Hier wird es grundsätzlich mit einem p geschrieben.

  5. Stopp – mit doppel-p; Gut zu wissen: Das Wort „Stop“ auf Verkehrszeichen entspricht der englischen Schreibweise (siehe „Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen“ von 1968). Bedeutung. Halt, Unterbrechung; Pause, (vorübergehende) Einstellung; Kurzform für Haltestelle (z.B. Bus oder Bahn)

  6. Jetzt stop oder stopp im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.

  7. Nutzen Sie Duden online ohne Werbung und Tracking auf allen Endgeräten für nur 1,99 €/Monat.