Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

    • Online Lernen

      Wiederhole jetzt mit sofatutor den

      Lernstoff individuell in deinem ...

    • Klassenarbeiten...

      Klassenarbeiten und Klausuren

      vorbereiten-Mit Übungen auf...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Union ( EU) ist ein Staatenverbund aus 27 Staaten, davon 26 in Europa. Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner.

    • 24 Amtssprachen
    • 27 Mitgliedstaaten
    • Brüssel ( de facto )
    • „ In Vielfalt geeint “
  2. Was sie ist und was sie tut. Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern.

  3. Die Europäische Union ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa. Diese Länder haben sich zusammengetan, um das Leben für die Menschen besser, einfacher und sicherer zu machen. Die Länder haben vereinbart, dass sie zusammenarbeiten und einander helfen wollen. So ist die Europäische Union entstanden. Die Idee für die Europäische Union ist entstanden,

  4. Die Europäische Union (abgekürzt: EU) ist ein Zusammenschluss von europäischen Staaten, die gemeinsame politische Ziele verfolgen. Die EU besteht seit dem 1. November 1993. An diesem Tag haben sich zwölf Staaten, darunter auch Deutschland, zur Europäischen Union zusammengeschlossen. So war es vorher im Vertrag von Maastricht vereinbart ...

  5. logo!-Thema: Die Europäische Union (EU) - einfach erklärt! Darum gibt es die EU. logo! Was die EU uns bringt. Warum gibt es die EU überhaupt und was haben wir Menschen davon, die in den...

  6. 30. Apr. 2024 · Wann wurde die EU gegründet? 1951 unterzeichneten Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande einen Vertrag zur gemeinsamen Kontrolle von Kohle und Stahl. 1952 wurde...

  7. Wie die EU funktioniert, Grundsätze und Prioritäten; Geschichte und Mitgliedsländer; rechtliche Grundlagen und Ihre EU-Rechte.