Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die COVID-19-Pandemie in Deutschland ist ein regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19, das in Deutschland im Januar 2020 begann. Im Mai 2023 hob die WHO den „internationalen Gesundheitsnotstand“ auf. Diese Feststellung der WHO bedeutet jedoch nicht, dass das Virus seine Gefährlichkeit verloren ...

    • Wikipedia

      Eine übersichtliche Darstellung findet sich unter...

    • Dezember 2019 - Februar 2020: Das Virus breitet sich Aus
    • März - Mai 2020: Der Erste Lockdown Tritt in Kraft
    • Juni - August 2020: Ein Sommer Trügerischer Sorglosigkeit
    • September - November 2020: Zweite Corona-Welle rollt An
    • Dezember 2020 - Februar 2021: Hoffnung durch Start Der Impfkampagne
    • März - Juni 2020: Angst Vor Delta-Variante überschattet Lockdown-Erfolg

    Am 30. Dezember 2019 meldet China eine bislang unbekannte Lungenkrankheit an die Weltgesundheitsorganisation. Wenig später wird festgestellt: Auslöser ist ein neues Coronavirus - Covid-19. Aus der Befürchtung, dass die Welt vor einer Pandemie steht, wird bald Gewissheit. Am 27. Januar 2020 ist es soweit: In einer Firma in Starnberg in Bayern mit en...

    Am 8. März 2020 stirbt der erste Deutsche an den Folgen von COVID-19. Zwei Tage später werden Infektionen in allen 16 Bundesländern festgestellt. Die Kreisstadt Heinsberg in Nordrhein-Westfalenwird nach einer Karnevalsfeier der erste große Corona-Hotspot in Deutschland. Die Bundesregierung spricht eine weltweite Reisewarnung aus und verbietet Bürge...

    Die Infektionszahlen sinken weiter; die Deutschen fühlen sich gut aufgehoben bei ihrer Regierung. Das Ausland ist voll des Lobes, rühmt deutsche Effizienz und Klarheit. Tatsächlich ziehen fast alle Bürger mit bei den Einschränkungen. Die sind auch nicht so einschneidend wie etwa in Italien, in Spanien oder Frankreich. Einige wenige Menschen darf ma...

    Doch zum Herbst baut sich die zweite Welle der Pandemie auf. Die Zahl der Neuinfektionen steigt wieder auf über 1000 täglich. Mitte September sind es schon 2000, am 8. Oktober 4000. Ende September warnt Angela Merkel, wenn nichts unternommen werde, habe Deutschland zu Weihnachten rund 20.000 Infektionen am Tag. Tatsächlich wird dieser Wert weit frü...

    Zum Jahreswechsel startet die Impfkampagne in Deutschland mit dem Impfstoff von BioNTech-Pfizer - zwei Wochen später als in Großbritannien. Die EU hatte sich bei der Zulassung des Impfstoffs Zeit gelassen. Aber das Impfen startet schleppend, die Logistik ist schwierig; die Produktion stockt. Deutschland gilt inzwischen schon lange nicht mehr als Er...

    Der Lockdown zeigt Wirkung, die Zahl der Infektionen sinkt zum Sommer immer weiter. Die dritte Pandemie-Welle scheint gebrochen zu sein. Schrittweise werden die Beschränkungen aufgehoben. Bis zum Herbst, so verspricht es die Regierung, sollen sich alle Deutschen impfen lassen können. Anfang Juni sind rund 50 Prozent der Deutschen mindestens einmal ...

  2. SARS-CoV-2. und. COVID-19. Hinweis: Der Steckbrief bildet die Datenlage bis November 2021 ab. Weiterführende Informationsquellen zu den jeweiligen Steckbriefkapiteln, auch mit Blick auf die aktuell vorherrschende Omikron-Variante, sind hier abrufbar.

  3. 31. Jan. 2024 · Infektionsradar des BMG. Dashboard zu SARS-CoV-2-Varianten (Integrierte Genomische Surveillance) Abwassersurveillance auf SARS-CoV-2 von RKI und UBA, mit Wochenbericht. Kontinuierliche Informationen zur aktuellen Lage auf Intensivstationen in Deutschland. OpenData des RKI auf Zenodo und GitHub.

  4. Coronavirus. Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2) Meldungsarchiv zur Coronavirus-Pandemie (2020-2023) Alle Entwicklungen und Maßnahmen des Bundesgesundheitsministeriums im Kampf gegen COVID -19 finden Sie in der Chronik - Was geschah wann? Long COVID.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu wikipedia corona deutschland

    wikipedia corona bayern
    wetter kaposvar net
    mahjong spielen china
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach