Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familie spielte für Wolfgang Amadeus Mozart eine wichtige Rolle. Und dem regen Briefwechsel innerhalb der Familie verdanken wir einen Großteil des Wissens über Mozart. Von Helmut Brasse

  2. Links am Klavier Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Maria Anna. Im Hintergrund letzterer beiden Mutter. Gemalt von Johann Nepomuk della Croce. Mozart ist ein deutscher Name, der seit etwa 1321 in Schwaben, der Gegend zwischen Lech, Donau und Allgäu nachweisbar ist.

  3. Wolfgang Amadeus Mozart kam am 27. Jänner 1756 um acht Uhr abends in Salzburg in der Getreidegasse 9 in einer Dreizimmerwohnung eines Mehrfamilienhauses ( Hagenauerhaus) zur Welt und wurde am nächsten Vormittag um zehn Uhr im Salzburger Dom von Stadtkaplan Leopold Lamprecht auf den Namen Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus getauft und ...

  4. Erfahren Sie mehr über die Eltern, Geschwister und die Reisen von Wolfgang Amadeus Mozart. Lesen Sie über seine Mutter Anna Maria Pertl, seine Schwester Nannerl, seine Vater Leopold Mozart und seine Geburtsstadt Salzburg.

    • wolfgang amadeus mozart familie1
    • wolfgang amadeus mozart familie2
    • wolfgang amadeus mozart familie3
    • wolfgang amadeus mozart familie4
    • wolfgang amadeus mozart familie5
  5. Sein Sohn Wolfgang Amadeus (eig. Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus): *. 1756-01-27. 27.1.1756 Salzburg, †. 1791-12-05. 5.12.1791 Wien. Komponist, Pianist. Im jüngsten Kind von Leopold und Anna Maria M. offenbarte sich schon von frühester Kindheit an eine überragende musikalische Begabung. Vom Vater unterrichtet, erlernte bereits ...

  6. Am 27. Januar 1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart als Sohn eines Hofviolinisten in Salzburg geboren. Er hatte eine ältere Schwester, Maria Anna, genannt "Nannerl", die mit dem Vater regelmäßig musizierte. So kam Mozart von Geburt an mit Musik in Berührung.

  7. The Mozart family were the ancestors, relatives, and descendants of Wolfgang Amadeus Mozart. The earliest documents mentioning the name "Mozart", then spelled "Motzhart" or "Motzhardt", are from the Bavarian part of Swabia (today the Regierungsbezirk of Bavarian Swabia).