Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Movie und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zazie ist eine Komödie von Louis Malle aus dem Jahr 1960 nach dem 1959 erschienenen Roman Zazie in der Metro von Raymond Queneau. In Deutschland kam der Film am 20. Dezember 1960 in die Kinos. Während der Roman mit Wörtern spielt, ist der Film voller klassischer Slapsticks.

  2. Zazie ist ein Komödie aus dem Jahr 1960 von Louis Malle mit Catherine Demongeot und Philippe Noiret. Aktueller Trailer zu Zazie. Komplette Handlung und Informationen zu Zazie. Die...

    • (215)
  3. Die 12jährige Zazie (Catherine Demongeot), ein zwölfjähriges Mädchen aus der Provinz, muss zwei Tage lang bei Verwandten in Paris bleiben - damit sich ihre Mutter (Odette Piquet) mit ihrem...

    • Louis Malle
    • 1960
    • Louis Malle
    • 2 Min.
  4. Louis Malle. Verhängnis. Und so widerfährt es der Heldin einer absurden Story: Damit Jeanne Lalochère (Odette Piquet) das Wochenende ungestört mit ihrem neuen Pariser Lover verbringen kann, quartiert sie ihre zwölfjährige Tochter Zazie (Catherine Demongeot) bei dem in der Seine-Metropole lebenden Onkel Gabriel (Philippe Noiret) ein.

    • Louis Malle
    • Catherine Demongeot
    • zazie film1
    • zazie film2
    • zazie film3
    • zazie film4
  5. 30. März 2024 · Inhalt. Weil ihre Mutter endlich einmal mit ihrem Liebhaber ungestört sein möchte, soll die zehnjährige Zazie das Wochenende bei ihrem Onkel in Paris verbringen. Zazies größter Wunsch ist es, einmal mit der Metro zu fahren. Doch leider streiken die öffentlichen Verkehrsmittel.

    • (37)
    • Louis Malle
    • 6
    • Christine Howard, Richard Bigotini
  6. www.wikiwand.com › de › Zazie_(Film)Zazie (Film) - Wikiwand

    Zazie ist eine Komödie von Louis Malle aus dem Jahr 1960 nach dem 1959 erschienenen Roman Zazie in der Metro von Raymond Queneau. In Deutschland kam der Film am 20. Dezember 1960 in die Kinos. Während der Roman mit Wörtern spielt, ist der Film voller klassischer Slapsticks.

  7. Komödie | Literaturverfilmung. Externe Links. | |. Die absurde Welt der Erwachsenen, gesehen mit den Augen eines frühreifen Kindes: Die kleine Zazie entdeckt 36 Stunden lang Paris; die Metropole zeigt sich als Großstadtdschungel voller Helden, Bösewichter und Clowns, voller lustiger und makabrer Ereignisse.