Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    schimanski unter brüdern
    Stattdessen suchen nach schimanskiunter brueder

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er ist die 235. Folge der Tatort-Reihe und die 142. Folge der Reihe Polizeiruf 110. In ihm ermitteln Hauptkommissar Fuchs in seinem 81., Oberkommissar Grawe in seinem 28. und Hauptkommissar Schimanski in seinem 26. Fall. Anlässlich des 40. Sendejubiläums des Duisburger Tatorts strahlte der WDR am 22.

  2. Tatort Schimanski 26 (235) Unter Brüdern. Um einen außergewöhnlichen Fall der Amtshilfe geht es in dem 1990 gedrehten WDR-Tatort ”Unter Brüdern”, der in Koproduktion mit dem Deutschen Fernsehf... ⊕. by: neandertv. category: Action & Adventure. added: 11 years ago. file size: 689.03 MB. length: 1:34:41. language: German.

  3. Tatort Folge 235: Unter Brüdern. Bei dem Tatort „Unter Brüdern“, der eine Zusammenarbeit zwischen der Tatort-Reihe und dem Fernsehkrimi Polizeiruf 110 ist, ermitteln die Duisburger Kommissare Schimanski (Götz George) und Thanner (Eberhard Feik) zusammen mit den Ostberliner Kollegen Fuchs (Peter Borgelt) und Grawe (Andreas Schmidt ...

  4. Ein Mord in Verbindung mit illegalem Kunsthandel führt – kurz nach Öffnung der Mauer – zu ersten Ost-West-Kontakten auf kriminalistischem Gebiet. Schimanski und Thanner ermitteln gemeinsam ...

  5. Folge 235 (95 Min.) jetzt ansehen. Um einen außergewöhnlichen Fall der Amtshilfe geht es in dem 1990 gedrehten WDR-„Tatort: Unter Brüdern“, der in Koproduktion mit dem Deutschen Fernsehfunk entstand. Ein Mord in Verbindung mit illegalem Kunsthandel führt – kurz nach Öffnung der Mauer – zu ersten Ost-West-Kontakten auf ...

  6. Als die Duisburger Kripo-Kommissare Schimanski und Thanner mit einem Toten konfrontiert werden, nach dem in diesem Zusammenhang im Osten gefahndet wird, bekommen sie Besuch von den Kollegen...

  7. Schimanski und Thanner ermitteln gemeinsam mit ihren populären Kollegen Fuchs und Grawe aus Berlin-Ost: Gemälde aus DDR-Besitz, die im Zuge der Devisenbeschaffung von Museen und Privatpersonen abgepresst wurden, sind nach der Wende von ehemaligen Stasi-Mitarbeitern beiseite geschafft worden und sollen nun über die alten Kanäle in den Westen verh...