Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Feb. 2021 · Chrysalis - Lung Cancer Group Cologne. von Redaktion LCGC | Feb 9, 2021. Status: Aktive Studie | Marker: EGFR. Titel. Zentrale Studiennummer. Indikation. Studienziel & Fragestellung. Patientenmerkmale. Studiendesign. Zuständigkeiten der Gesamtstudie. Prüfzentrum. Leitender Prüfarzt. Letzte Änderung: 29. Dezember 2022.

  2. 29. Jan. 2021 · CHRYSALIS (NCT02609776) ist eine offene, multizentrische, erstmals am Menschen durchgeführte Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Pharmakokinetik und vorläufigen Wirksamkeit von Amivantamab als Monotherapie und in Kombination mit Lazertinib oder Chemotherapie zur Behandlung des NSCLC.**

  3. 1. Dez. 2023 · In der CHRYSALIS-Studie war es bei 32 von 81 Patienten (40 %), die eine erfolglose Chemotherapie hinter sich hatten, zu einer Verkleinerung des Tumors gekommen, die im Mittel 11,1 Monate...

  4. 19. Dez. 2021 · Amivantamab ist ein bispezifischer vollhumaner Antikörper. Grundlage der Zulassung sind die Ergebnisse der multizentrischen Multikohorten-Phase-I/Ib-Studie CHRYSALIS. In der Studie...

  5. 28. Mai 2021 · Methods: CHRYSALIS-2 is an ongoing phase 1/1b open-label study of lazertinib as monotherapy and in combination with amivantamab in patients with advanced EGFRm NSCLC (NCT04077463; https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04077463). Phase 1 of the study has confirmed the safety and tolerability of lazertinib monotherapy in Japanese ...

    • Catherine A. Shu, Koichi Goto, Byoung Chul Cho, Frank Griesinger, James Chih-Hsin Yang, Enriqueta Fe...
    • 2021
  6. 20. Okt. 2021 · Amivantamab in EGFR Exon 20 Insertion-Mutated Non-Small-Cell Lung Cancer Progressing on Platinum Chemotherapy: Initial Results From the CHRYSALIS Phase I Study J Clin Oncol . 2021 Oct 20;39(30):3391-3402. doi: 10.1200/JCO.21.00662.

  7. 28. Juni 2021 · Die finale Auswertung der Phase-Ib-Studie CHRYSALIS belegt nun für den bispezifischen Antikörper Amivantamab eine gute Wirksamkeit bei Nachweis einer Ex20ins-Mutation [Sabari JK et al. WCLC 2020;Abstr 3031]. Amivantamab richte sich gegen aktivierende und resistente EGFR- und MET-Mutationen bzw.