Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weite Teile des vormaligen Weströmischen Reiches wurden Ende des 5. Jahrhunderts von Vandalen, Franken und Westgoten beherrscht, die in das Machtvakuum vorstießen, das der Zerfall der römischen Zentralregierung hinterlassen hatte.

  2. 25. Juni 2022 · Das Ende des Weströmischen Reiches im Jahr 476 gehört zu den großen Ereignissen der Weltgeschichte. Eine spektakuläre Ausstellung in Trier sucht nach den Gründen – und macht deutlich, warum ...

  3. Der Untergang des Römischen Reiches im Westen ist ein viel diskutiertes Thema der Altertumswissenschaft. Es geht um die Gründe für den allmählichen Niedergang des westlichen Reichsteils, der mit der Absetzung des weströmischen Kaisers Romulus Augustulus im Jahr 476 endete, wobei höchst unterschiedliche Theorien entworfen wurden und werden ...

  4. Das Ende Westroms. 476 endet das weströmische Reich mit der Absetzung des letzten Kaisers Romulus Augustus, den seine Gegner "Augustulus" (Kaiserlein) nannten, durch den germanischen Heerführer Odoaker. Dieser wurde zum König von Italien ernannt und stellte Italien unter die Oberherrschaft des Kaisers von Ostrom.

  5. 10. Apr. 2022 · Die Barbareneinfälle erbrachten 476 schließlich den Untergang des weströmischen Reiches. Das Oströmische Reich, seit 395 vom Westen geteilt, konnte die Angriffe abwehren und blieb unter dem Namen Byzanz bis ins 15. Jahrhundert bestehen 4. Folgen. Das Römische Reich fiel Invasionen unterschiedlicher Stämme zum Opfer. Diese bildeten auf ...

  6. Der germanische Heerführer Odoaker (um 433 bis 493 n. Chr.) setzte den letzten weströmischen Kaiser Romulus Augustulus ab und erhob sich selbst zum König von Italien. Er besiegelte damit das Ende des Weströmischen Reiches. Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue ...

  7. 1. Mai 2014 · Heute wird der Fall des Weströmischen Reiches differenzierter betrachtet, aber nach wie vor stellen sich Fragen: Welche Faktoren führten letztendlich zum Ende der Großmacht?

  8. 6. Feb. 2012 · Im 5. Jahrhundert übernahmen sie die Herrschaft in Italien – so weit das Ende Roms im Schnelldurchgang. Und wo bleibt die Dekadenz?

  9. de.wikipedia.org › wiki › 476476 – Wikipedia

    Europa nach dem Ende Westroms. 23. August: Der Germanenführer Odoaker erhebt sich gegen den römischen Heermeister Orestes und dessen Sohn, den letzten weströmischen Kaiser Romulus Augustulus. Orestes, der seinen Sohn Romulus im Vorjahr eingesetzt hat, wird bei Piacenza geschlagen, gefangen genommen und hingerichtet. Romulus selbst ...

  10. 8. Juli 2020 · Das Ende des Römischen Reiches liefert Stoff für Kontroversen. Kann man überhaupt von einem Niedergang Roms sprechen? Haben Klimawandel und Pandemien das Imperium geschwächt? Der Übergang von...