Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NC-Tabelle mit den Ergebnissen vergangener Zulassungsverfahren: Mono-Bachelor und Staatsexamen; Kombi-Bachelor (Kernfächer und Modulangebote) Lehramt-Bachelor

  2. NC-Tabelle für: Master (inklusive Lehramt) Die Anzahl der Studienplätze im ersten Fachsemester wird stets für jedes Verfahren mit der Zulassungsordnung neu beschlossen und in der Amtsblättern der Freien Universität Berlin veröffentlicht

  3. The Latin term Numerus Clausus stands for “restricted number” and means that the number of applicants admitted must not be (much) higher than the number of available places (as calculated by the respective university). Some Master's degree programs have an admission restriction.

  4. Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin war im Wintersemester 2021/2022 zulassungsbeschränkt. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. B. Numerus Clausus und Wartesemester) sind in der unten folgenden Tabelle aufgeführt. Zusätzlich wurde an der FU Berlin bei der ...

  5. Zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge mit NC der Freie Universität Berlin. Soweit vorhanden mit Grenznoten und Wartesemester vergangener Zulassungsverfahren.

  6. Der Studiengang Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin war im Wintersemester 2021/2022 zulassungsbeschränkt. Die nach dem Auswahlverfahren ermittelten Grenzwerte für die einzelnen Vergabeverfahren (z. B. Numerus Clausus und Wartesemester) sind in der unten folgenden Tabelle aufgeführt. Zusätzlich wurde an der FU Berlin bei ...

  7. Ein grundständiges Studium führt zu einem ersten berufsbefähigenden Hochschulabschluss (Bachelor, Bachelor mit Lehramtsoption, Staatsexamen, Erste juristische Prüfung). Folgende Studiengänge werden voraussichtlich neu zum Wintersemester 2024/25 angeboten: