Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoni Gaudí i Cornet (* 25. Juni 1852 in Reus, möglicherweise in Riudoms; † 10. Juni 1926 in Barcelona) war ein spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Studienzeit. 1.3 Die Zeit der großen Werke. 1.4 Tod und Seligsprechungsverfahren.

    • Casa-Museu Gaudí

      Casa-Museu Gaudí (katalanisch für „Museums-Haus Gaudí“) ist...

  2. Die Sagrada Família ist eine römisch-katholische Basilika des Modernisme in Barcelona und gilt als das Hauptwerk des katalanischen Baumeisters Antoni Gaudí. Ihr Bau wurde 1882 begonnen und dauert bis in die Gegenwart an. Das frühere Ziel, die Kirche bis zum 100. Todestag Gaudís im Jahre 2026 fertigzustellen, wird seit 2020 nicht ...

  3. Casa Batlló ([ˌka.zə bəʎˈʎo] katalanisch, auch spanisch, für „Haus Batlló“ – benannt nach seinem ehemaligen Besitzer) ist ein Wohn- und Geschäftshaus nach einem Entwurf von Antoni Gaudí am Passeig de Gràcia 43 in Barcelonas Stadtteil Eixample. Es gilt als eines der baulichen Glanzstücke der Stadt.

  4. Antoni Gaudí i Cornet (/ ɡ aʊ ˈ d i / gow-DEE, / ˈ ɡ aʊ d i / GOW-dee, Catalan: [ənˈtɔni ɣəwˈði]; 25 June 1852 – 10 June 1926) was a Catalan architect and designer from Spain, known as the greatest exponent of Catalan Modernism. Gaudí's works have a highly individualized, sui generis style.

  5. Palau Güell (katalanisch für Güell-Palast, spanisch: Palacio Güell) ist ein Stadtpalais im Stil des Modernisme in der Altstadt von Barcelona und eines der ersten großen Werke des Architekten Antoni Gaudí. Es befindet sich im Stadtteil El Raval in der Straße Nou de la Rambla 3 bis 5.