Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanada – Wikipedia

    Kanada ( englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist Toronto .

  2. Die Seiten der Flagge von Kanada links und rechts sind im gleichen Rot. Die Bedeutung der Farben ist folgende: Weiß steht für den arktischen Schnee, die roten Bereiche für die beiden Meere, an denen Kanada liegt, also Pazifischer und Atlantischer Ozean. 1965 wurde die Flagge das erste Mal für Kanada verwendet. Nachdem sich die Bindungen zu ...

    • Feiertage in Kanada
    • Drängeln Verboten
    • Rauchverbot und „Verbotene Themen“
    • Traditionen und Bräuche – Die Kleidung
    • Traditionen und Bräuche – Verhalten Als Gast

    So vielfältig wie die verschiedenen Kulturen werden in Kanada auch die Feiertage gefeiert. Und auch bei den Feiertagen unterscheiden sich die Traditionen und Bräuche. So unterscheiden sich unter anderem die Weihnachtsbräuche in den verschiedenen kanadischen Provinzen. Während im Norden des Landes bei den Inuit an den Weihnachtstagen das große Winte...

    Trotz der überwiegend lockeren Umgangsformen wird in Kanada traditionell auch sehr viel Wert auf Pünktlichkeit und vor allem auf Höflichkeit gelegt. Auch dies gehört zu den gelebten Traditionen und Bräuchenim Land. Tatsächlich drängeln und schimpfen die Kanadier, der sich vor allem auch durch Hilfsbereitschaft und Gastfreundlichkeit auszeichnet, nu...

    In öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln ist das Rauchen strikt verboten. In öffentlichen Gesprächen sollte man es dringend vermeiden, die Kanadier mit den US-Amerikanern zu vergleichen und heikle, politische Themen anzuschneiden. Zu diesen „verbotenen Themen“ gehören unter anderem die Ureinwohner oder die äußerst brisante Umweltpolitik. Bei Ei...

    Beim Arbeiten – Casual

    An den meisten Arbeitsstellen wird selten ein kompletter Anzug mit Krawatte für die Herren oder sehr gediegene Kleidung für die Damen nötig. Sauber, gepflegt, „Golf-Etiquette“ ist immer richtig, leger & elegant ist gut. „Kleider machen Leute“ ist nicht immer ganz richtig in Kanada und man muss sich als Neuling in das jeweilige Arbeitsklima „einfühlen.“ Bequemlichkeit und ein angenehmes Gegenüber ist wichtiger und viel effektiver als durch überaus vornehme Kleidung und Auftreten Eindruck mache...

    Im privaten Bereich – Leger

    In den meisten Haushälten ist es ein Gebot, gleich beim Eingang (oder oft vor der Haustür schon) die Schuhe auszuziehen. Das sollte automatisch passieren. Nur in ganz seltenen Fällen wird der Hauseigentümer angeben, dass der Gast die Schuhe anlassen kann und nur dann sollte man mit Schuhen das Haus weiter betreten. Auch ist es Gang und Gebe, beim Servieren, Abwaschen, Aufräumen zu helfen, bis alles nach dem Abendessen oder Feiern wieder an Ort und Stelle ist. Es ist normal bei einer Einladung...

    Potluck

    Sehr oft wird eine Einladung zum Potluck ausgesprochen. Das bedeutet, dass jeder Gast eine Speise mitbringt. In vielen Fällen, besonders Firmen, wird dann eine Menüliste aufgestellt und jeder Teilnehmer trägt sich für eine bestimmte Speise ein, damit man nicht zu viel von einem Gericht und gar nichts von einem anderen hat. Diese „Potlucks“ sind sehr beliebt und werden sehr oft veranstaltet. So hat der Gastgeber kaum Arbeit, die Speisen sind interessant und vielfältig und das Aufräumen später...

    Alkohol

    Sehr oft gilt BYOB (Bring Your Own Booze), d.h. jeder bringt sein eigenes alkoholisches Getränk mit, was auch wieder Kosten erspart und dem Geschmack jedes Teilnehmers mehr entspricht.

    Recycling

    Besonders Getränkeflaschen und -behälter sollten auf jeden Fall in einen getrennten Sack oder Container kommen und sollte der Gast das nicht gleich offensichtlich sehen, bitte fragen bzw. die Initiative ergreifen! Das gilt auch für Arbeitsbereiche. Initiative ist immer willkommen, sofern sie nicht „bossy“ oder autoritär ist. Im Großen und Ganzen geht es immer darum das Team zu fördern und darauf zu achten, dass sich jeder als Individuum gut fühlt.

  3. Kanada ist ein Land in Nordamerika und das zweitgrößte Land der Welt. Außer Russland hat kein anderer Staat der Erde so viel Land. Allerdings wird das meiste von Schnee und Eis bedeckt. Kanada ist fast dreißig Mal so groß wie Deutschland, trotzdem wohnen dort nicht einmal halb so viele Menschen.

  4. 25. Feb. 2024 · Kanada, das zweitgrößte Land der Erde, beeindruckt durch seine natürliche Vielfalt und seinen kulturellen Reichtum. Es grenzt an den Atlantischen, den Pazifischen und den Arktischen Ozean sowie an die Vereinigten Staaten. Die Mischung aus urbaner Raffinesse und unberührter Natur macht Kanada zu einem faszinierenden Reiseziel.

  5. www.wikiwand.com › de › KanadaKanada - Wikiwand

    Kanada ( englisch und französisch Canada) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht. Bundeshauptstadt ist Ottawa, die bevölkerungsreichste Stadt ist Toronto.

  6. Kanada ist das zweitgrößte Land der Welt: Man rechnet hier in Längen- und Breitengraden statt in Kilometern. Eine riesige Fläche, auf der kaum Menschen leben. Kanada besitzt eine vielseitige Landschaft mit beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt. Von Katrin Lankers