Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Online-Apotheke für Deutschland. Über 100.000 Produkte. 10% Neukunden-Rabatt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzübersicht Was ist Sodbrennen? Rückfluss (Reflux) von Magensäure in die Speiseröhre und evtl. sogar bis in den Mund. Typische Anzeichen sind etwa saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein. Tritt Sodbrennen häufiger auf, spricht man von der Refluxkrankheit (gastroösophageale Refluxkranheit, GERD). Ursachen ...

  2. Sodbrennen ( griechisch und medizinisch veraltet Pyrosis; in der Schweiz auch Magenbrennen) beschreibt eine vom Oberbauch aufsteigende brennende und schmerzhafte Empfindung hinter dem Brustbein, die unter Umständen bis zum Hals und Rachen ausstrahlt, oft zusammen mit saurem oder bitterem Aufstoßen.

  3. 14. März 2024 · Kurz zusammengefasst. Sodbrennen beschreibt ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre. Zu dem „Brennen im Hals“ kann es etwa kommen, wenn man fettreich gegessen oder ein koffein- oder säurehaltiges Getränk zu sich genommen hat. Manchmal schlägt Stress auf den Magen, was sich durch Sodbrennen äußert.

  4. Stand: 22.01.2024 08:42 Uhr. Gelegentliches Sodbrennen kennt fast jeder Dritte hierzulande. Doch bei vielen werden die Beschwerden chronisch. Bei jahrelangem Reflux besteht die Gefahr, dass sich...

  5. 21. März 2024 · Definition. Sodbrennen ist ein Symptom, das durch eine brennende bis schmerzhafte Empfindung im Oberbauch bzw. hinter dem Sternum ( retrosternal) gekennzeichnet ist. Ausgelöst wird das Symptom durch den Reflux von Magensäure in den Ösophagus (Speiseröhre). Ursachen.

    • Georg Graf Von Westphalen
  6. 29. Dez. 2020 · Sodbrennen wird auch Reflux genannt und beschreibt nichts anderes, als dass Magensaft über die Speiseröhre nach oben aufsteigt. Eigentlich sollte das nicht passieren. Dafür befindet sich ein Schließmuskel am Eingang des Magens, eine Art Ventil, das Nahrung und Getränke normalerweise nur in eine Richtung hindurch lässt.

  7. Auf einen Blick. Sodbrennen beschreibt ein brennendes Gefühl, das vom Oberbauch oder aus der Region hinter dem Brustbein nach oben zum Hals strahlt. Bei einer Refluxkrankheit reizen aufsteigende Verdauungssäfte die Schleimhaut der Speiseröhre. Über längere Zeit kann es dadurch zu einer Speiseröhrenentzündung kommen.