Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TunikaTunika – Wikipedia

    Die Tunika ( lateinisch: tunica, -ae f.) war ein Kleidungsstück, das von der römischen Antike bis ins Mittelalter von Männern und Frauen unmittelbar auf dem Körper getragen wurde. Heutzutage bezeichnet es einen bestimmten Modeschnitt in der Damenmode.

  2. de.wikipedia.org › wiki › TunicaTunica – Wikipedia

    Tunica ist ein Kleidungsstück, siehe Tunika; in der Biologie: die Körperhülle der Manteltiere (Tunicata) die Pflanzengattung der Felsennelken (Petrorhagia, früher Tunica) Tunica (Angiospermen), eine Zellschicht bei bedecktsamigen Pflanzen; eine dünne Gewebeschicht in der menschlichen und tierischen Anatomie, zum Beispiel

  3. Als Tunica; Hülle, Hüllschicht, Häutchen (Gewebeschicht) werden bei den bedecktsamigen Pflanzen Zellen bezeichnet, die im äußeren Bereich des apikalen und subapikalen Meristemgewebes liegen. Diese Zellen können sich nur antiklin (senkrecht) teilen .

  4. Als Tunica serosa (auch Serosa) bezeichnet man die glatte Auskleidung der Brusthöhle ( Cavitas pleuralis ), Bauchfellhöhle ( Cavitas peritonealis ), des Herzbeutels ( Cavitas pericardialis) und des Hodensacks ( Cavitas serosa scroti ). Sie ist glänzend, durchsichtig und für eine gute Verschiebbarkeit der inneren Organe von einem ...

  5. Die Manteltiere (Tunicata, Urochordata) sind ein weltweit rein marin verbreiteter Unterstamm der Chordatiere. Sie leben als sessile Tiere auf dem Meeresboden ( Seescheiden) oder planktonisch ( Salpen, Appendikularien ). Manteltiere können als Einzeltiere oder als Kolonien auftreten.

  6. Tunica liegt auf 34°41'20" nördlicher Breite und 90°22'50" westlicher Länge. Die Stadt erstreckt sich über 1,8 km², die ausschließlich aus Landfläche bestehen. Die Stadt liegt rund 9 km östlich des Mississippi im Nordwesten des gleichnamigen Bundesstaates. Durch den Ort führt der U.S. Highway 61, der südlich der Stadt rund 50 km bis ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › TunicaTunica - Wikipedia

    Tunica (biology), a layer, sheath or similar covering. "Tunica", an anatomical term for a membranous structure lining a cavity, or covering an organ such as a gland or a blood vessel. Tunica albuginea (disambiguation), three different layers of connective tissue.