Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiliges Land ist eine Bezeichnung für die Region, die in der Hebräischen Bibel als Kanaan, Eretz Israel oder Gelobtes Land bezeichnet wird und historisch verschiedene politische Gebilde der Israeliten umfasste. Seit der Römischen Kaiserzeit heißt die Region Palästina. Mit der Bezeichnung Heiliges Land wird ihre Bedeutung für ...

  2. Gelobtes Land ist eine in der Frühen Neuzeit aufgekommene Bezeichnung für das Land Israel, welches auch Heiliges Land genannt wurde. Der hebräische Begriff bedeutet ursprünglich Versprochenes Land, lateinisch terra promissionis, und hebt den Aspekt hervor, dass Gott seine Landverheißung nach biblischer Darstellung mit einem ...

  3. Geschichte und Kultur. Heiliges Land: Wiege der Verheißung. Wie im Nahen Osten der Monotheismus entstand und das Heilige Land heilig wurde. Von Peter Sandmeyer. bilder von Kenneth Garrett. Foto von Kenneth Garrett. Religion fällt nicht vom Himmel. Sie entwickelt sich, weil Menschen Verstand haben und Furcht vor dem, was sie nicht verstehen.

  4. 6. Sept. 2021 · Israel und die Palästinensergebiete ziehen immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich. Einerseits ist Israel ein religiös sehr aufgeladenes Land: Wichtige heilige Stätten von Juden, Christen und Muslimen befinden sich dort. Vor allem in Jerusalem sind es ganz unterschiedliche Glaubensorte auf engstem Raum.

  5. Das Heilige Land ist die Gegend, in der Jesus während seiner irdischen Zeit gelebt und gewirkt hat. Es umfasst Jerusalem, das heutige Israel, die palästinensischen Gebiete und kleine Teile des heutigen Jordanien, Syrien, Libanon und in einem weiteren Sinne auch Ägypten (Flucht nach Ägypten). Der Begriff geht zurück auf das 4.

  6. Das Heiliges Land im christlichen Lexikon von LOGO aktiv erklärt: » Bedeutung » Geschichte »Das Heiliges Land im christlichen Glauben Jetzt mehr erfahren!

  7. 6. Juni 2017 · Heiliges Land. Sechs Rabbiner und eine Rabbinerin über die religiöse Bedeutung des Westjordanlandes. 06.06.2017 13:03 Uhr. Vor 50 Jahren, im Juni 1967, eroberte Israel im Sechstagekrieg unter anderem das Westjordanland – Gebiete, die den Israeliten in der Tora versprochen wurden.