Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Powileit beschimpft die seiner Meinung nach zu inkonsequente Parteiführung in der DDR und vor allem in der Sowjetunion („die Tschows“), seinen Sohn Kurt, Enkel Alexander, seine Frau Charlotte, der er unterstellt, dass sie ihn vergiften will.

  2. 29. Sept. 2023 · Filme. In Zeiten des abnehmenden Lichts. Nach dem gleichnamigen Bestseller von Eugen Ruge. Im Frühherbst 1989 feiert die Ostberliner Familie Powileit den 90. Geburtstag des Patriarchen...

  3. Die Verfilmung des Romans kam am 1. Juni 2017 in die deutschen Kinos. Frankfurter Buchmesse 2011: Alexander Fest, Eugen Ruge, Holger Heimann. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt, chronologisch geordnet. 2 Figuren. 2.1 Wilhelm Powileit. 2.2 Charlotte Powileit. 2.3 Kurt Umnitzer. 2.4 Irina Umnitzer. 2.5 Alexander Umnitzer. 2.6 Markus Umnitzer. 3 Themen.

  4. Wilhelm Powileit (Bruno Ganz) – 90-jähriger „Patriarch der Familie“, treuer DDR-Funktionär, alter Klassenkämpfer und bekennender Stalinist, der für seinen lebenslangen Dienst in der Partei mit dem Orden „Stern der Völkerfreundschaft“ geehrt wird. Er will nicht einsehen, dass Stalin ein Verbrecher war und hängt am Ideal einer ...

  5. 1. Juni 2017 · Geburtstag eines Patriarchen am Vorabend des Mauerfalls, zeichnet der Film das vielfach durchmischte Stimmungsbild in der damaligen DDR nach. Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), linientreuer Mustersozialist, Betonkopf und dementer Heimwerker, feiert im Frühherbst 1989 seinen 90. Geburtstag.

  6. In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein Film von Matti Geschonneck mit Bruno Ganz, Hildegard Schmahl. Synopsis: Frühherbst 1989 in Ostberlin: Urgroßvater Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), Ex ...

  7. 1. Juni 2017 · Wilhelm Powileit (Bruno Ganz), hochdekoriertes SED-Parteimitglied und Patriarch der Familie, wird heute 90 Jahre alt. Für die DDR, in die er 1952 aus dem mexikanischen Exil zurückkehrte und die er aus Überzeugung mit aufbaute, naht der 40. Geburtstag - es wird der letzte sein. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino-