Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HamburgHamburg – Wikipedia

    Blick elbabwärts; links das Hafengebiet, in der Bildmitte die Binnenalster und die Außenalster. Ausdehnung der Metropolregion Hamburg ab 2017. Hamburg liegt in Norddeutschland an den Mündungen der Bille und der Alster in die Unterelbe, die etwa 100 Kilometer weiter nordwestlich in die Nordsee mündet.

  2. Das Bundesland Hamburg (offizieller Name: Freie und Hansestadt Hamburg) ist ein Stadtstaat in Norddeutschland und hat eine Fläche von 755,26 km². Mit rund 1.751.700 Einwohnern ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte Stadt in der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Hamburg liegt im Bundesland Hamburg und Luftlinie 86 km weit entfernt von Kiel. Bis nach Bremen sind es auf dem Luftweg 109 km. Der Lageplan von Hamburg beantwortet die Frage: Wo genau in Hamburg liegt eigentlich Hamburg? Als Kreisfreie Stadt liegt Hamburg auf einer Fläche von 755,09 km² (Quadratkilometer).

  4. Die Freie und Hansestadt Hamburg mit der Landeshauptstadt Hamburg liegt im Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das Bundesland hat eine Fläche von 755,09 km² und 1.892.122 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was einer Bevölkerungsdichte von 2505,82 Einwohnern pro km² entspricht. Die offizielle Webseite des Bundeslandes ist https://www.hamburg.de/.

  5. 30. Sept. 2019 · Du möchtest wissen, in welchem Bundesland Hamburg liegt? Als sogenannter Stadtstaat ist Hamburg Stadt und Bundesland zugleich. Details hier. z.B. Orte in der Nähe: Oststeinbek, Barsbüttel, Bönningstedt, Schenefeld und Ellerbek.

  6. www.wikiwand.com › de › HamburgHamburg - Wikiwand

    Mit rund 755 Quadratkilometern ist Hamburg die zweitgrößte Gemeinde Deutschlands. Das Stadtgebiet ist in sieben Bezirke und 104 Stadtteile gegliedert, darunter mit dem Stadtteil Neuwerk eine in der Nordsee gelegene Inselgruppe.

  7. Lagekarte von Deutschland. Hamburg. Hamburg ist die Stadt mit dem größten Hafen Deutschlands. Nach Berlin ist sie mit knapp 1,9 Millionen Einwohnern die zweitgrößte deutsche Stadt und liegt jeweils etwa 80 km entfernt von Ost- und Nordsee und an der Mündung von Alster und Bille in die Elbe.