Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1906: Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet. 1974: Eine Boeing 707 der Pan American Airways prallt beim Landeanflug ca. 60 km nordwestlich vor dem Flughafen von Tinga-Tinga auf Bali, Indonesien, gegen einen Berg.

  2. 22. Apr. 2022 · 1976: DDR eröffnet Antarktisstation. 1954: Genfer Flüchtlingskonvention tritt in Kraft. 1952: US-Atombombenexplosion live im TV übertragen. 1951: Die DDR gründet ihr eigenes Olympisches Komitee....

  3. Darum setzt Haber schließlich auf Chlorgas. Der Stoff schädigt die Atemorgane, führt schnell zum Erbrechen und bei genügend hoher Konzentration zum Tod durch Ersticken. Farbige Kreuze kennzeichnen...

  4. 1. Apr. 2014 · Der April hielt sich die Ohren zu. Die Augen schloss er auch gleich. Er mochte sich nicht mehr grämen und schämen. Traurig wollte er auch nicht sein und ‘Narr’ wollte er schon gar nicht genannt werden. Narr? Was fiel diesen spottenden und schimpfenden Menschen eigentlich ein?

  5. Wirtschafts- und Sozialreformen. 22. April 1949. Das Ruhrstatut (Abkommen über die internationale Ruhrkontrolle) tritt in Kraft. Die Internationale Ruhrbehörde aus Regierungsvertretern der Besatzungsmächte, der Beneluxstaaten und später der BRD (vertreten durch die Alliierte Hohe Kommission) kontrolliert die Kohle-, Koks- und ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Der Tag der Erde (englisch Earth Day) wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu anregen, das Konsumverhalten zu überdenken.

  7. Im Grunde ist jeder Tag ein „ Earth Day “. Global Gefeiert wird der offizielle Tag der Erde jedoch am 22. April. Warum gibt es den Earth Day? Laut einem Gerücht, das sich hartnäckig hält, fiel die Wahl auf den 22. April, weil es der Geburtstag von Wladimir Lenin ist.