Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28 Tage lang ist ein 2014 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers David Safier. Die Hauptfigur des Romans ist Mira, ein jüdisches Mädchen, welches im Warschauer Ghetto lebt. David Safier hat selbst seine Großeltern in Buchenwald beziehungsweise im Ghetto Łódź verloren.

  2. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. 28 Tage lang. 28 Tage, in denen Mira Momente von Verrat, Leid und Glück erlebt.

  3. 20. Dez. 2019 · Ganze 28 Tage. „Mira bringt sich und ihre kleine Schwester Hannah durch den harten Warschauer Ghetto-Alltag, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen schmuggelt. Doch jetzt soll die gesamte Ghettobevolkerung umgebracht werden.

  4. 28 Tage lang Taschenbuch – 28. August 2015. von David Safier (Autor) 4,4 1.571 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. 1943. Mira bringt sich und ihre kleine Schwester Hannah durch den harten Alltag im Warschauer Ghetto, indem sie unter Einsatz ihres Lebens Essen schmuggelt.

    • (1)
  5. Seit der Vater Selbstmord begangen hat und ihr Bruder Simon sich kaum noch bei der Familie blicken lässt, trägt Mira die Verantwortung. Ihr einziger Lichtblick im traurigen und brutalen Ghetto-Alltag ist ihr Freund Daniel, der sich liebevoll in einem Waisenhaus engagiert.

    • (416)
    • Hardcover
  6. Inhaltsangabe: 28 Tage um ein ganzes Leben zu leben, um die wahre Liebe zu finden, um eine Legende zu werden. Warschau 1943: Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der ...

  7. www.wikiwand.com › de › 28_Tage_lang28 Tage lang - Wikiwand

    28 Tage lang ist ein 2014 erschienener Roman des deutschen Schriftstellers David Safier. Die Hauptfigur des Romans ist Mira, ein jüdisches Mädchen, welches im Warschauer Ghetto lebt. David Safier hat selbst seine Großeltern in Buchenwald beziehungsweise im Ghetto Łódź verloren.