Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4-3-2-1 Hot & Sweet war eine Fernsehsendung des ZDF von 1966 bis 1970 und wurde samstagnachmittags ausgestrahlt. Sie war die Vorgängersendung von Disco mit Ilja Richter. In die Sendung wurden internationale Popstars eingeladen. Von 1966 bis 1967 wurde sie in Schwarz-Weiß ausgestrahlt, ab 1968 ausschließlich in Farbe. Es gab 49 Folgen.

  2. 4321 Hot & Sweet. Füge 4–3–2–1 Hot & Sweet kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Beliebte Samstagnachmittagssendung im ZDF mit internationalen Popstars, moderiert von Lotti Ohnesorg, später Alf Wolf und schließlich Suzanne Doucet und Ilja Richter.

    • Bob Rooyens, Dieter Wendrich
    • November 6, 1966
  3. Leider findet man im Internet kaum etwas an Infos über die Reihe "4-3-2-1 Hot and Sweet". In alten Zeitschriften und Zeitungen habe ich noch einige zusätzliche Informationen gefunden. Aufzeichnungen: 1966 - 1968: Studio Hamburg, Atelier 1 (200-qm-Studio) - bis 1967 in s/w, ab 1968 in Farbe -

  4. 11. Juni 2021 · 11.06.1966: Das ZDF startet die TV-Musikshow „4–3–2–1 HOT & SWEET“ als Konkurrenz zum ARD „Beat-Club“. Innig geliebt von jungen TV-Zuschauern, argwöhnisch beäugt von der Elterngeneration, startete am 25.09.1965 allmonatlich im samstäglichen Nachmittagsprogramm der ARD der von Radio Bremen produzierte „Beat-Club“.

  5. 15. Nov. 2007 · 4-3-2-1 — Hot And Sweet. 1966–1970 (ZDF). Monatliche 45-minütige Popmusiksendung am Samstagnachmittag mit den aktuellen Hits englischsprachiger Postars live im Studio und als Filmzuspielung (Startkommando: „4-3-2-1!“). Die Show war die Antwort des ZDF auf den erfolgreichen Beat-Club in der ARD.

  6. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 4321 Hot & Sweet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

  7. Modern, schick, frech, vor allem aber fürs Auge gänzlich neu wurde “4-3-2-1 Hot and Sweet” konzipiert. Was den Look der Sendung betraf, orientierte man sich weitestgehend an den etablierten amerikanischen Musik- und Tanz Shows, wie etwa der überaus populären “American Bandstand”, die auf der anderen Seite des Atlantiks schon seit ...